Zum Hauptinhalt wechseln

Bildungssystem upgraden

Das Bildungssystem ist nicht nur veraltet, es ist kaputt. Während sich Telefone oder Autos in den letzten 100 Jahren radikal verändert und weiterentwickelt haben, sitzen SchülerInnen noch immer in den gleichen Klassenzimmern wie 1950. Sie müssen brav in Reihen stillsitzen, werden für Fließbandarbeit ausgebildet und kämpfen unter Leistungsdruck um die besten Schulnoten. Auch viele Schulgebäude sind in die Jahre gekommen: Fehlende Infrastruktur, veraltete Technologie und herunterfallender Verputz machen modernes Lehren und Lernen unmöglich.

SchülerInnen werden alle zu den gleichen Robotern ausgebildet, anstatt die Talente und Stärken jedes und jeder einzelnen zu fördern. Junge Menschen werden nicht auf die Zukunft vorbereitet, sondern in einem veralteten System in oftmals heruntergekommen Schulgebäuden mit Bildungs-Einheitsbrei gefüttert. Das Bildungssystem ist kaputt – wir müssen es endlich reformieren und ins 21. Jahrhundert katapultieren.

Die duale Ausbildung in Österreich wird international geschätzt und als Erfolgsprojekt verkauft.  Wem die Fachkräfte von morgen also mehr wert sind als ein Lippenbekenntnis, der investiert jetzt in eine moderne, digitalisierte Ausbildung, weg von alter Schulorganisation hin zu zeitgemäßen Lehrplänen und modernen Berufsschulen, die Jugendliche zu kreativen, innovativen und unabhängigen Erwachsenen ausbildet – die in ihren Stärken unterstützt und ihren Talenten gefördert werden.

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend setzt sich für eine Veränderung ein. Bildungssystem upgraden – jetzt! 

Wir fordern:

  • Modernisierung der Berufsschulen: Digitalisierungscheck für Berufsschulen soll den Ist-Zustand erheben, Ausbau der digitalen Infrastruktur, moderne Technologie und Berufsschulgebäude
  • Schulorganisation modernisieren: Lehre und Lernen neu denken, moderne und zeitgemäße Pädagogik
  • Lehrpläne überarbeiten - zeitgemäße Fächer wie Medienkompetenz, Klimaschutz und psychische Gesundheit müssen rasch in die Lehrpläne inkludiert werden 
  • Mehr Angebot für psychische Gesundheit sowie ausreichend Berufsschulpsychologen und Berufsschulpsychologinnen 
  • Mehr und bessere Angebote für Freizeitaktivitäten in den Berufsschulinternaten

Welche Probleme gibt es an deiner Schule? Was ärgert dich? Was muss geändert werden? 

  • Schicke uns deine Geschichte über deine Berufsschule – egal ob es um den herunter bröckelnden Verputz geht, veraltete Lehrgeräte oder starre Unterrichtsmethoden.  
     
  • Wie stellst du dir deine optimale Schule und Unterricht vor? Schick uns deine Ideen! 
    • Welches Upgrade braucht deine Berufsschule? 
    • Welches Upgrade braucht dein Berufsschulinternat? 
    • Welches Upgrade braucht dein Lehrplan? 
Kontaktwunsch
Selber aktiv werden
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung   https://www.oegb.at/datenschutz

Mehr Information zum Thema Bildung und Lehre