Auf lange Sicht
Wie sieht die Zukunft der Steiermark aus? Welche Themen werden unser Leben im Land und den Regionen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten beeinflussen? Und was können wir tun, um auf globale Entwicklungen zu reagieren?
Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich der Entwicklungsprozess AUF LANGE SICHT Steiermark 2030+, der mit der Auftaktveranstaltung am kommenden Montag eingeleitet wird.
Der ÖGB Steiermark hat mit seiner aktuellen Beschlusslage resultierend aus den Ergebnissen der im letzten Jahr stattgefundenen ÖGB-Konferenzreihe das Themenfeld "Zukunft der Arbeitswelt" auf seine gewerkschaftspolitische Agenda gesetzt.
Diese Thematik wird mit Sicherheit einen Großteil der Diskussion bestimmen -
die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung wird unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten daher empfohlen.
ORT: Stadthalle Graz, Galerie, Messeplatz 1, 8010 Gaz
ZEIT: 12. November 2018, 19:00 Uhr
PROGRAMM:
Einleitung: LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer
Keynote: Matthias Horx
Podium:
Ing. Mag. Florian Hampel, GF HAGE Maschinenbau
Katharina Schlager, CEO ANDY WOLF
Michael Ortner, Vorsitzender ÖH Uni Graz
Christine Brunnsteiner
Moderation: Mag. (FH) Claudia Aichhorn-Edler
Eintritt frei! Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen. Gratis Parkmöglichkeiten sind am Messeparkplatz Fröhlichgasse vorhanden.
Um Anmeldung unter untenstehendem Link wird gebeten!