So kannst du deinen Urlaub 2022 verdoppeln
Wer seinen Urlaub clever plant, hat im kommenden Jahr die Chance, deutlich länger als die üblichen fünf Wochen Urlaub freizuhaben – und die Zahl der freien Tage sogar zu verdoppeln.
Mehr Zeit für deine Familie, deine FreundInnen und deine Hobbies!
Wir haben für alle, die an Wochenenden und Feiertagen in der Regel nicht arbeiten müssen, eine Übersicht für 2022 zusammengestellt.
Schon im Jänner gibt es einiges zu holen
Es geht schon gut hinein ins neue Jahr: Mit vier Urlaubstagen von 1.1. bis 9.1. kannst du neun freie Tage abstauben.
Lange Osterferien möglich
Nach einer Durststrecke ohne Fenster- oder Feiertage im Februar und März kann man im April einiges aufholen. Das ist am besten zu Ostern möglich. Mit nur vier Urlaubstagen kommst du vom 16. April bis zum 24. April auf neun Tage Freizeit.
Viel Freizeit im Mai
Wer im Mai gut plant, kann einiges herausholen. Zwar ist der 1. Mai ein Sonntag, der 26. Mai (Christi Himmelfahrt) jedoch wie gewohnt ein Donnerstag.
Nimmst du dir Freitag frei, gibt es eine 3-Tage-Arbeitswoche und ein extralanges Wochenende.
Ausspannen im Juni
Pfingstmontag ist der 06. Juni und 16 freie Tage gibt es für all jene, die vom 4. Juni bis zum 19. Juni acht Urlaubstage investieren.
Fronleichnam am 16. Juni fällt auf einen Donnerstag, wer sich einen Urlaubstag am Freitag nimmt, hat somit vier freie Tage und eine 3-tägige Arbeitswoche davor.
Zeit für eine Sommerpause
Mariä Himmelfahrt ist am Montag, 15. August. Wer vier Urlaubstage investiert, hat somit vom 13. bis zum 21. August neun Tage am Stück frei.
Herbstliche Pausen zum Durchschnaufen
Der Nationalfeiertag, 26. Oktober, fällt auf einen Mittwoch und Allerheiligen auf einen Dienstag. Mit fünf Urlaubstagen gibt es dann vom 22. Oktober bis zum 1. November insgesamt 11 freie Tage.
Einen Fenstertag gibt es am 9. Dezember – wenn du ihn dir freinimmst, hast du vom 8. bis zum 11. Dezember ein XL-Wochenende.
Weihnachten am Wochenende
Nicht rasend optimal fallen 2022 Weihnachten und der Jahreswechsel. Der Heilige Abend ist ein Samstag, der Christtag ein Sonntag. Immerhin fällt der Stefanitag am 26. Dezember auf einen Montag.
Wer den Rest der Woche freinimmt, der kann die Weihnachtsstimmung verlängern und insgesamt neun Tage frei haben.
Der 1. Jänner 2023 ist ein Sonntag.
Auch die Schulferien haben für viele Beschäftigte Einfluss auf die Urlaubsplanung. Hier sind alle wichtigen Ferientermine für ganz Österreich:
Semesterferien
04.02. – 13.02.2022 – Wien, NÖ
12.02. – 20.02.2022 – BGLD, Salzburg, Tirol & Kärnten, Vorarlberg
19.02. – 27.02.2022 – OÖ & Steiermark
Osterferien
09.04. – 18.04.2022 – alle Bundesländer
Pfingstferien
04.06. – 06.06.2022 – alle Bundesländer
Sommerferien
02.07. – 04.09.2022 – Wien, NÖ, BGLD
09.07. – 11.09.2022 – Salzburg, Tirol, Kärnten, OÖ, Steiermark, Vorarlberg
Herbstferien
27.10. – 31.10.2022 – alle Bundesländer
Weihnachtsferien
24.12.2022 – 08.01.2023 – alle Bundesländer
Die sechste Urlaubswoche ist keine „Belohnung“ für ArbeitnehmerInnen, sondern eine Maßnahme, von der alle profitieren.
Der ÖGB setzt sich für eine 6. Urlaubswoche für alle Beschäftigten ein!
Je mehr Menschen hinter uns stehen, desto schneller erreichen wir unsere Ziele - unterstütze uns und werde Gewerkschaftsmitglied!