
Fachexperte bzw. Fachexpertin in der Interessenvertretung für Beratung auf Arabisch (m/w/d) in Teilzeit
Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine überparteiliche Interessenvertretung für Arbeitnehmer:innen mit 1,2 Millionen Mitgliedern. Gemeinsam mit unseren Gewerkschaften vertreten wir die Interessen aller Arbeitnehmer:innen – aber auch jene von Menschen in Ausbildung, Arbeitslosen und Pensionist:innen – gegenüber Arbeitgebern, Staat und Parteien. Wir sind überparteilich, aber nicht unpolitisch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Fachexperten bzw. Fachexpertin in der Interessenvertretung für Beratung auf Arabisch (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Du berätst Migrantinnen und Migranten aus dem arabischen Sprachraum zu den Themen Arbeits- und Sozialrecht.
- Du unterstützt sie im Bedarfsfall bei notwendigen Behördenwegen.
- Du baust Netzwerke aus und pflegst Kontakte zu den Vereinen der Diaspora, den jeweiligen Botschaften, Behörden und Institutionen.
- Du kommunizierst und kooperierst auf einem breiten Spektrum mit österreichischen Behörden (z.B. Sozialversicherungsanstalt, Finanzpolizei)
- Du übernimmst die arabische Korrespondenz, unterstützt uns bei der Übersetzung von Informationsmaterial und Texten für die Website.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. Abschluss des II. Abschnitts (abgelegte Prüfung im Arbeitsrecht erforderlich)
- Deutsch und Arabisch in Wort und Schrift
- gute sozialrechtliche Kenntnisse
- umfangreiche Erfahrung in der Beratung
- gewerkschafts- und organisationspolitische Kenntnisse
- Office 365 Kenntnisse
- Englisch-Kenntnisse wünschenswert (aber nicht Voraussetzung)
- Freude am Kontakt mit Menschen und interkultureller Kommunikation
- gewerkschaftliches Engagement
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit Kontakte zu knüpfen
- selbständige Arbeitsweise
- Organisationstalent
- belastbar und stressresistent
- Fähigkeit außerhalb des Rahmens zu denken
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Gehaltsrahmen:
Das Mindestgehalt für diese Stelle - auf Basis Vollzeit (37,5h/Woche) - beträgt € 2.847,91. Bei entsprechender Qualifikation und Vordienstzeiten ist eine Überzahlung vorgesehen.
Besonderheiten:
- Befristung bis Projektende (voraussichtlich bis September 2025)
- Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden
- Dienstbeginn: 1. Jänner 2024
Du wolltest dich schon immer für das gute Leben für alle einsetzen? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen bis 30. November 2023 per Mail an Jakob Luger, organisation@oegb.at. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!