Zum Hauptinhalt wechseln

Burgenland 

Die ÖGB Landesorganisation Burgenland koordiniert die gewerkschaftliche Arbeit mit den einzelnen Gewerkschaften im Bundesland. In vier Regionen (Neusiedl/See, Eisenstadt/ Mattersburg, Oberwart/ Oberpullendorf und Güssing/ Jennersdorf) werden die Gewerkschaftsmitglieder über Regionalsekretariate und Außenstellen in arbeitsrechtlichen, sozialrechtlichen, kulturellen und bildungspolitischen Fragen betreut. 

Die Beratungen des ÖGB-Burgenland

Als Mitglied hast du aber nicht nur den Vorteil, dass du die Gewerkschaft zur Verbesserung deiner persönlichen Situation stärkst - Du hast auch weitere Vorteile: Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, regelmäßige Informationen über Themen, die für ArbeitnehmerInnen wichtig sind, günstige Freizeit-, Kultur- und Urlaubsangebote, Unterstützung, wenn du einen Betriebsrat, eine Personalvertretung oder einen Jugendvertrauensrat gründen willst u.v.m!

Der Newsletter "ÖGB kompakt" mit exklusiven News aus dem Burgenland
E-Mail eingeben & in Krisenzeiten informiert bleiben!


Wer macht was im ÖGB Burgenland

Vom ÖGB Burgenland werden viele Themenbereiche und Aufgaben bearbeitet. Wer ist wofür zuständig? An wen kann ich mich mit welchen Anliegen und Problemen wenden?

Ansprechpersonen in den Regionen

Vorsitzender
Erich Mauersics
Landessekretär
Andreas Rotpuller
Frauen- und Bildungsekretärin
Dorottya Kickinger
LandespensionistInnenvorsitzende
Christine Hager
Jugendsekretär
Christoph Frühstück