Gewerkschaftsgeschichte ist anders. Sie erzählt die Geschichte der ArbeiterInnen und Angestellten und wie sie gemeinsam mit Gewerkschaften mächtig wurden. Eine auf Solidarität aufgebaute Macht, um Arbeits- und Sozialrechte durchzusetzen, zu verbessern und auch zu verteidigen.
Über die lange Geschichte des 1. Mai gibt es viel zu erzählen
Im ÖGB-Archiv befinden sich etwa Gewerkschaftszeitungen, Protokolle, Fotos, Videos und so manch erstaunlicher Gegenstand. Einmal im Monat stellen wir einen dieser Dinge vor. Und wir brauchen eure Hilfe, um rauszufinden was es ist. Eure Mühe soll nicht umsonst sein. Unter all den Einsendungen der KollegInnen im Catamaran, EmpfängerInnen des Internen Newsletters, ÖGB-MitarbeiterInnen und SchulungsteilnehmerInnen verlosen wir schöne Preise.
Alfons Petzold – vom Lehrling zum Arbeiterdichter
Die Geschichte des Frauentages: Teste dein Wissen
Frauenpolitik seit 1945 - Der Kampf um Gleichstellung
Was weist du über die zentrale Errungenschaft der Gewerkschaftsbewegung: Teste dein Wissen
Eine kleine Geschichte des Brauer-Kollektivvertrags
100 Jahre Betriebsrätegesetz – ÖGB-Präsident Katzian im Interview