
GÖD
Kollektivvertrag
Öffentlicher Dienst: Gewerkschaft eröffnet Gehaltsverhandlungen
GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl schickt traditionellen Brief an Beamten-Minister Werner Kogler
Konkrete Forderungen werden erarbeitet, der Auftakt zum Gehaltspoker der Beamten ist aber schon erfolgt. Norbert Schnedl, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und ÖGB-Vizepräsident, hat den traditionellen Brief an den zuständigen Minster verschickt und bei Vizekanzler Werner Kogler die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen gefordert.
Im Vorjahr waren vier Runden nötig, am Ende gab es eine Erhöhung der Gehälter um 2,3 Prozent. Für den Herbst 2020 steht aktuell noch kein Terminplan. Alle Informationen gibt es laufend auf der Website der GÖD.