
„Welche Bildungslöcher Corona angerichtet hat“
Folge 8 unseres Podcasts NACHGEHÖRT / VORGEDACHT dreht sich um das Thema „Welche Bildungslöcher Corona angerichtet hat“.
Hunderttausende Eltern hoffen, dass im kommenden Schuljahr alles gut über die Bühne geht. Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr war ja von heute auf morgen Homeschooling angesagt.
Nach den coronabedingten Schulschließungen verspricht Bildungsminister Heinz Faßmann einen „normalen Schulstart“ im Herbst und versucht zu beruhigen:
Wir denken mit unseren Gästen vor, welche bildungspolitischen Schwächen die Corona-Krise in Österreich ans Tageslicht gebracht hat, warum wir gerade jetzt auf Erwachsenenbildung setzen müssen und wie wir sicherstellen, dass künftige Krisen, die Bildungschancen unserer Kinder nicht in die Knie zwingen.
Gäste in dieser Folge von "Nachgehört Vorgedacht" sind Elisabeth Fuchs, Leiterin der Bildungsregion Wien Ost, und Alexander Prischl, Leiter des Referates für Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik im ÖGB.

Du willst noch mehr NACHGEHÖRT / VORGEDACHT?
HIER kannst du alle bisherigen Folgen hören
HIER kannst du uns auf Spotify hören