Nie ist nix, irgendwas is’ immer: Kaum ist der eine Skandal ausgestanden, stolpert das Land schon in die nächste Krise. Österreich funktioniert wie ein ewiger Dauerlauf zwischen Enthüllung, Empörung und Erduldung – bis das nächste Unglaubliche passiert.
Barbara Blaha und Willi Mernyi nehmen dieses Wechselbad der Gefühle zum Anlass, um das Jahr 2025 auf der Bühne Revue passieren zu lassen. Mit spitzer Zunge und scharfen Pointen blicken sie auf die Momente, die man schon vergessen hat (oder die man lieber vergessen würde). Sie holen Skandale, Aufreger und politische Schmähs zurück ins Rampenlicht und zeigen: Hinter der Fassungslosigkeit steckt oft blanke Absurdität.
Doch es bleibt nicht beim Kopfschütteln. Mit Humor, Ironie und einem unbestechlichen Blick für Details zerlegen Blaha und Mernyi die österreichische Realität so, dass sie gleichzeitig zum Lachen und zum Nachdenken zwingt. Wo andere resignieren, finden sie den Witz. Wo vieles grotesk wirkt, legen sie die Mechanismen frei.
Und: Sie bleiben nicht in der Analyse stehen. "Letzte Runde, bitte!" zeigt auch, dass Veränderung möglich ist, wenn man hinschaut, sich einmischt und gemeinsam Druck macht. Die beiden bringen nicht nur bissige Pointen, sondern auch die Energie, die es braucht, um Dinge besser zu machen.
"Letzte Runde, bitte!" ist mehr als ein klassischer Jahresrückblick. Es ist ein Abend, der beweist: Die Realität in Österreich ist absurder als jede Satire, aber auch voller Chancen, wenn man sich Politik nicht nur erklären lässt, sondern sie selbst in die Hand nimmt.