Zum Hauptinhalt wechseln

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine überparteiliche Interessenvertretung unselbstständiger Erwerbstätiger mit 1,2 Mio. Mitgliedern. Wir vertreten die Interessen aller Arbeitnehmer:innen gegenüber Arbeitgebern, Staat und Parteien. Dabei arbeiten wir mit aller Kraft dafür, dass alle Menschen auf soziale Sicherheit vertrauen können, dass der vorhandene Wohlstand gerecht verteilt wird und dass alle Menschen - alt oder jung, Männer oder Frauen, beschäftigt oder arbeitslos, krank oder gesund, in Österreich geboren oder nicht - die gleichen Chancen haben. Wir wenden uns kompromisslos gegen jede Art von Diskriminierung, Rassismus, Faschismus und Diktatur und stehen für soziale Gerechtigkeit!

Wir suchen per 01.01.2026 eine:n

Fachexpert:in in der Interessenvertretung für Beratung auf Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch (= B/K/M/S) (all genders) mit Erfahrung in Teilzeit von 18 Wochenstunden

(Befristung bis Projektende - voraussichtlich bis Dezember 2026)

Deine Aufgaben:

  • du berätst Migrant:innen aus dem bosnisch-kroatisch-montenegrinisch-serbischsprachigen Raum in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
  • du unterstützt sie im Bedarfsfall bei notwendigen Behördenwegen
  • du baust Netzwerke aus und pflegst Kontakte zu den Vereinen der Diaspora, den jeweiligen Botschaften, Behörden und anderen Institutionen 
  • du kommunizierst und kooperierst mit den österreichischen Behörden (z. B. ÖGK, Finanzpolizei, Arbeitsinspektorat, BUAK, MA 35)
  • du übernimmst die Korrespondenz und unterstützt uns bei der Übersetzung von Informationsmaterial und Texten für die Website in B/K/S

Dein Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. Abschluss des II. Abschnitts (abgelegte Prüfung im Arbeitsrecht erforderlich)
  • Deutsch, Englisch und B/K/M/S in Wort und Schrift
  • gute sozialrechtliche, gewerkschafts- und organisationspolitische Kenntnisse
  • Office 365 Kenntnisse
  • Freude am Kontakt mit Menschen und interkultureller Kommunikation
  • gewerkschaftliches Engagement und Interesse an gesellschaftspolitischen Fragestellungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit; Fähigkeit Kontakte zu knüpfen
  • selbständige Arbeitsweise und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Organisationstalent
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Kreatives Denken und die Fähigkeit, auch außerhalb etablierter Rahmen zu agieren

Unser Angebot:

  • eine sinnvolle und höchst abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld bei einem verantwortungsvollen Arbeitgeber
  • faire Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, keine All-In-Verträge
  • zwei zusätzliche Freizeittage pro Jahr und Gleitzeit
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Tage
  • freiwillige Sozialleistungen wie: Mobilitätszuschuss; Betriebskantine; gratis Heißgetränke; Betriebsarzt; Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeit:innenerevents
  • sehr gute öffentliche Erreichbarkeit mit der U2 (Donaumarina)

Wir zahlen bei vollständiger Erfüllung des Profils je nach anrechenbarer Berufserfahrung mindestens € 3.198,91 auf Basis Vollzeit mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Dafür bieten wir dir ein befristetes Arbeitsverhältnis bis Projektende (voraussichtlich Dezember 2026).

Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.10.2025 an Jakob Luger, MA, Leiter des Referats Organisation, Koordination, Service, organisation@oegb.at