Jubiläum: ÖGB feiert 80. Geburtstag!
Seit 80 Jahren kämpft der Österreichische Gewerkschaftsbund für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit. „Ohne Gewerkschaft gäbe es heute keine fünfte Urlaubswoche, keine jährliche Lohnerhöhung, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld und keinen Mutterschutz“, so ÖGB Landesvorsitzender Renè Willegger. Der ÖGB Kärnten beging mit einem Festakt in Klagenfurt diesen runden Geburtstag.
Vieles, was heute als selbstverständlich erscheint, wurde von den Gewerkschaften für die ArbeitnehmerInnen hart erkämpft. „Gleichzeitig hat der ÖGB entscheidend zur Erhaltung des sozialen Friedens im Land beigetragen und ist auch heute noch ein Garant für ein freies, demokratisches Österreich“, so Willegger im Zuge des Jubiläums.
Angesichts steigender Lebenskosten, unsicherere Arbeitsverhältnisse und fortscheitende Digitalisierung der Arbeitswelt steht der ÖGB auch heute vor großen Herausforderungen. „Es wird weiterhin starke Gewerkschaften brauchen, damit wir das Erreichte bewahren können und auch in Zukunft faire Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit vorfinden“, so Willegger.
Glückwünsche überbrachte im Zuge des Jubiläums auch das Land Kärnten. „Der ÖGB war von Anfang an mehr als nur eine Interessenvertretung: Er war Mitgestalter des Wiederaufbaus, Garant für Gerechtigkeit und Motor für soziale Entwicklung. Ohne die Gewerkschaften sähe unser Land heute anders aus – ärmer an Rechten, an Fairness, an Zusammenhalt“, betont LHStv. Gaby Schaunig. „Bis heute trägt der ÖGB wesentlich zum sozialen Frieden in Österreich bei. Er deckt Missstände auf, kämpft gegen Ungleichheit und erinnert uns daran, dass Fortschritt zu allererst sozial gedacht sein muss. Was die Gewerkschaft besonders auszeichnet, ist ihre gelebte Solidarität – eine Haltung, die Menschen stärkt und zusammenführt. Ich danke dem ÖGB für 80 Jahre Einsatz mit Herz und Haltung – und wünsche viel Kraft für die Zukunft“, so Schaunig im Rahmen der Jubiläumsfeier.
Mit einer bundesweiten Aktionswoche zeigt der ÖGB seine Erfolge in acht Jahrzehnten Gewerkschaftsarbeit auf. „Wir waren in ganz Kärnten unterwegs - auch um die Menschen daran zu erinnern, dass unsere Stärke im Zusammenhalt liegt. Das war damals so, das ist heute so und das muss auch in Zukunft so sein“, so der ÖGB Landesvorsitzende abschließend.