Gewerkschaftsschule
2 Jahre, 72 Absolvent:innen, 1.000 neue ÖGB-Mitglieder
Was für ein Abschluss: Ende Juni feierten die niederöstereichischen Gewerkschaftsschulen wieder einmal ihre Absolventen – mit einem neuen Rekord!
Zwei arbeitsreiche Jahre liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen der Gewerkschaftsschulen in Niederösterreich. Insgesamt 72 waren es aus vier Regionen, die Ende Juni ihre wohlverdienten Abschlusszertifikate in Hirschwang überreicht bekamen und in den Händen hielten.
Rekord: Mehr als 1.000 neue Mitglieder
Dass die harte Arbeit der letzten Jahre nicht nur ihr Wissen massiv erweitert hat, sondern auch zu einem ganz konkreten Erfolg geführt hat, hob die Stimmung noch weiter an. Denn aus den Projekten der Gewerkschaftsschülerinnen und -schüler gingen so viele neue ÖGB-Mitglieder hervor wie noch nie: Mehr als 1.000 sind ein beeindruckender Rekord!
„Es macht uns stolz, dass wir über unsere Gewerkschaftsschulen nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unsere Bewegung begeistern können, sondern diese Überzeugung auch weit über unsere ‚Blase‘ hinaus vermitteln können“, so Markus Wagner, als Bildungssekretär des ÖGB Niederösterreich maßgeblich für die Durchführung verantwortlich.
Viel Arbeit für die Zukunft
„Unsere Gewerkschaftsschulen sind Erfolgsprojekte und unverzichtbar für unsere Zukunft. Klar ist aber auch: Ohne den großartigen Einsatz aller wäre das nicht möglich“, erinnert er und stellt klar: „Es steckt unglaublich viel Arbeit dahinter. Und zwar von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenso wie von unseren Kolleginnen und Kollegen in den Regionen, allen voran den Regionalsekretärinnen und Sekretären des ÖGB Niederösterreich samt ihren Teams. Dafür kann man nicht oft genug danke sagen.“
Nach der Gewerkschaftsschule ist vor der Gewerkschaftsschule: Im September geht es nämlich weiter, wenn die nächsten Jahrgänge in Niederösterreich durchstarten.
Prominente Gäste
Diese Wertschätzung hat sich auch durch die Besuche der Ehrengäste ausgedrückt: Gerhard Seban (AK-NÖ Vizepräsident und GBH-Landesvorsitzender), Thomas Schäffer (AK-NÖ Vizepräsident und GPA-Landesvorsitzender), Roland Sperk (PRO-GE Abteilungsleiter Bildung), Peter Höfler, Peter Schaludek (ÖGB-Regionalvorsitzende) und ÖGB-NÖ Landesgeschäftsführerin Linda Keizer ließen es sich nicht nehmen, die Absolventinnen und Absolventen persönlich zu ehren.