Jubiläum
Dank ÖGB: 30 Jahre KAB in der Kartause Gaming
Sommerakademie der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung feiert ein Jubiläum. Möglich wurde es dank Unterstützung von ÖGB und AK in Niederösterreich.
Seit 30 Jahren findet die Sommerakademie der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung in Niederösterreich statt – mittlerweile traditionell in der Kartause Gaming. Auch zum Jubiläum gab es eine hochkarätige Veranstaltung. Martin Hochegger (KAB Steiermark), Robert Staudinger oder Georg Kovarik (ehemaliger Leiter der ÖGB Volkswirtschaft) führten durch hochinteressante Vorträge zu Themen wie Demokratie, Energieversorgung oder aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen. Zum Abschluss gab es außerdem einen Besuch von ÖGB Niederösterreich Vorsitzendem und AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser.
Gemeinsam für die Arbeitnehmer:innen
„Es ist Jahr für Jahr eine tolle Chance Vernetzung und Weiterbildung zu verbinden und wir sind stolz darauf, seit so vielen Jahren einen entscheidenden Beitrag leisten zu können“, erinnerte Markus Wagner, Bildungssekretär des ÖGB Niederösterreich. „Aus diesem Austausch mit unseren hochkarätigen Referenten entstehen immer wieder spannende Projekte. Und am Ende hilft es auch, uns an das Wichtigste zu erinnern: Wir stehen alle zusammen auf der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und die Bildung ist ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg“, so Wagner.
Wichtiger Austausch und viel Wissen
Auch KAB St. Pölten Vorsitzender Josef Riegler war hochzufrieden. „Die Veranstaltung ist für uns sehr wichtig, weil unsere Mitglieder sehr viele Informationen bekommen, die sie konkret anwenden und weitergeben können. Gerade auch im Austausch mit Kolleginnen, Kollegen oder der Bevölkerung ist das sehr hilfreich“, erklärt er und hält fest: „KAB und auch die Betriebsseelsorge profitieren enorm von diesem Hintergrundwissen.“
ÖGB Niederösterreich ist stolz auf seinen Beitrag
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch ÖGB Regionalsekretär Helmut Novak: „Eine bedeutende Veranstaltung mit Freunden und Kollegen, die gemeinsam für die Arbeitnehmer:innen einstehen. Unsere Region bietet das perfekte Umfeld und es ist schön zu sehen, wie Top-Experten immer wieder gerne als Referenten zu uns kommen. Dass wir als ÖGB dafür sorgen können, dass dieser Event jährlich stattfinden kann, ist uns Ehre und Freude zugleich.“
Klar ist für alle Beteiligten: Die Vorfreude auf 2026 ist schon jetzt groß.