Zum Hauptinhalt wechseln

Gewerkschaftsjugend

„Extrem! Daneben“: Gewerkschaftsjugend setzt Zeichen gegen Extremismus

ÖGJ veranstaltete Kundgebung am Linzer Hauptplatz

Mit einer Kundgebung am Linzer Hauptplatz hat die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Oberösterreich am Freitag, den 26. Juli 2025,  ein deutliches Zeichen gegen Extremismus in all seinen Formen gesetzt. Im Rahmen der Kampagne „Extrem! Daneben“ wurde über die Gefahren extremistischer Ideologien informiert und eingeladen, sich mit den Themen Radikalisierung und demokratisches Miteinander auseinanderzusetzen.

 

Die Kampagne richtet sich bewusst gegen jede Form von Extremismus, ob rechts, links oder religiös motiviert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Social Media, das für viele Jugendliche zur Hauptinformationsquelle geworden ist, aber auch zunehmend für Hass und Falschinformationen missbraucht wird. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, radikale Inhalte zu erkennen, kritisch einzuordnen und aktiv für demokratische Werte einzutreten.

 

„Radikalisierung betrifft längst nicht mehr nur einzelne Gruppen, sie kann jede und jeden von uns erreichen: ob im Internet oder im persönlichen Umfeld“, betonte die ÖGJ-Landesvorsitzende Verena Ehrengruber in ihrer Rede. „Mit dieser Kampagne wollen wir Jugendlichen Werkzeuge in die Hand geben, um extremistische Inhalte zu erkennen und ihnen selbstbewusst entgegenzutreten. Prävention bedeutet, frühzeitig ins Gespräch zu kommen und uns zu informieren. Genau das tun wir heute hier am Linzer Hauptplatz.“

 

Auch die Linzer Integrationsreferentin, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl, nahm an der Kundgebung teil und hob die Verantwortung von Stadt und Gesellschaft hervor, Extremismus entschlossen entgegenzutreten:„Gerade in Zeiten wachsender Polarisierung ist es entscheidend, dass junge Menschen gestärkt werden, Haltung zeigen und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen. Als Stadt Linz haben wir mit unserem Extremismuspaket bereits wichtige Schritte gesetzt und arbeiten gemeinsam mit unseren Partner*innen laufend daran, das Bewusstsein für Zusammenhalt, Toleranz und demokratische Werte zu fördern. Die ÖGJ greift dieses Anliegen engagiert auf. Dafür und für das heutige Zeichen danke ich herzlich.“

 

Die Kampagne „Extrem! Daneben“ läuft seit Jahresbeginn und wird in Jugendzentren, Berufsschulen und Betrieben in ganz Oberösterreich umgesetzt. Neben öffentlichen Aktionen stehen vor allem Workshops, Diskussionsrunden und kreative Formate im Mittelpunkt, die Jugendlichen zeigen, wie sie Radikalisierung erkennen und demokratische Werte stärken können.

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick