Zum Hauptinhalt wechseln

Die Gewerkschaftsschule des ÖGB OÖ erfolgreich absolviert

49 Teilnehmer:innen aus den Regionen Gmunden, Linz und Ried-Schärding, haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Zwei Jahre dauert die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich, an zwei Abenden pro Woche wird gelernt. Die Themen reichen von Arbeitsrecht, Sozialrecht, Geschichte und Medienkunde bis hin zu Kommunikation und Persönlichkeitsbildung. Die Teilnehmer:innen erarbeiten außerdem selbständig Projekte, die sie in ihrem Arbeits- oder Lebensumfeld umsetzen. Aus diesem Lehrgang sind wieder vielschichtige Projekte entstanden, die Themen reichen unter anderem von „Gesunde Mitarbeiter:innen – Erfolgsfaktor für Unternehmen“ über „Wie Vermögensverteilung Demokratie, Gesellschaft und Gewerkschaften beeinflusst“ und „Der Stein in der Vermögensschere“ bis hin zu „Gewerkschaften im Wandel mit der Jugend“. 49 Absolvent:innen haben heute den Lehrgang mit Zertifikat im AK Bildungshaus Jägermayrhof abgeschlossen. Überreicht wurden diese von AK-Vizepräsidentin Christine Heitzinger und vom Landesgeschäftsführer des ÖGB OÖ, Daniel Mühlböck. 

 

„Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschen, die sich aktiv für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen. Eine starke Gewerkschaft braucht engagierte Menschen, die den Herausforderungen einer sich rasant ändernden Arbeitswelt, aber auch den aktuellen politischen Entwicklungen und Krisen gewachsen sind. Genau dieses Ziel verfolgen ÖGB, Gewerkschaften und die Arbeiterkammer mit ihren Gewerkschaftsschul-Lehrgängen – und das seit über 60 Jahren“, so AK-Präsident und ÖGB Landesvorsitzender Andreas Stangl.

 

Die neuen Lehrgänge in den Regionen Grieskirchen, Kirchdorf und Linz starteten bereits im September, ausgestattet mit viel Hintergrundwissen zu Wirtschaft, Arbeitsrecht, Ökologie, Medien, Rhetorik, Konfliktlösung, Verhandlungsführung, Gruppendynamik, Moderation, selbstverständlich auch zur Gewerkschaftskunde und Betrieblichen Interessenvertretung, durch. Die umfassende Ausbildung ist für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos. 

 

Alle Infos zur Gewerkschaftsschule und zur Anmeldung gibt es bei der Gewerkschaftsschule Oberösterreich unter 0732 665391-34022 sowie per E-Mail an: gewerkschaftsschule.ooe@oegb.at

 

 

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick