Zum Hauptinhalt wechseln
Wolfgang Spitzbart . .

STRABAG-Betriebsrat mit JVR-Award ausgezeichnet

Vorbildhafte Neugründung eines Jugendvertrauensrats stärkt Mitbestimmung junger Beschäftigter

Die Gewerkschaftsjugend Oberösterreich (ÖGJ OÖ) hat den Betriebsrat der STRABAG in der Kategorie „Neugründung“ mit dem JVR Award ausgezeichnet. Damit wird das besondere Engagement bei der erfolgreichen Etablierung eines Jugendvertrauensrats (JVR) und die konsequente Förderung von Mitbestimmung junger Menschen im Betrieb gewürdigt.

Die feierliche Verleihung fand im Beisein zahlreicher Vertreter:innen der STRABAG, der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) sowie des ÖGB Oberösterreich direkt im Unternehmen statt.

Zu den Anwesenden zählten unter anderem Andreas Stangl (ÖGB-Landesvorsitzender und AK OÖ-Präsident), der kaufmännische Direktor Stefan Hinterstein, der technische Direktor David Spielbichler, Bereichsleiter Peter Wöss, Georg Hinterschuster (Betriebsratsvorsitzender der Angestellten und SE-Vorsitzender), Albert Brunner (Arbeiterbetriebsratsvorsitzender für OÖ, Salzburg und Tirol sowie Landesvorsitzender der GBH), sowie Harald Dietinger, AK-Vizepräsident und Landesgeschäftsführer der GBH. Die Auszeichnung wurde durch Judith Priglinger, Landesjugendsekretärin der ÖGJ OÖ, überreicht. Paul Himmelbauer, stellvertretender Jugendvertrauensrat, nahm den Preis stellvertretend für die gesamte Körperschaft entgegen.

Ein zentraler Treiber der Neugründung war Albert Brunner, der sich seit Jahren mit Nachdruck für die Interessen junger Arbeitnehmer:innen einsetzt. „Mir war es ein großes Anliegen, dass unsere Lehrlinge eine starke Vertretung haben – und mit dem Jugendvertrauensrat ist dafür der richtige Schritt gesetzt worden“, sagt Brunner.

Mit dem JVR Award zeichnet die ÖGJ Oberösterreich sowohl engagierte Jugendvertrauensrät:innen als auch Betriebsratskörperschaften aus, die jungen Beschäftigten echte Teilhabe ermöglichen und sie aktiv in betriebliche Prozesse einbinden.

 

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick