157. offener Sozialstammtisch
Seit fast einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dabei sind bisher schon Tausende – Zivilpersonen wie Soldat:innen – ums Leben gekommen oder verwundet worden, Millionen sind aus der Ukraine geflüchtet, die Zerstörung von Infrastruktur und Umwelt ist kaum fassbar. Den Preis des Krieges zahlen wie so oft die „normalen Leute“. Wie ist es zu dieser Eskalation gekommen? (Wodurch) hätte sie verhindert oder gestoppt werden können? Welche Vorschläge und Handlungsansätze gibt es, wie der Krieg beendet
werden könnte? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt beim
157. offenen Sozialstammtisch
unter dem Motto
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
(Hinter-)Gründe und Auswege
mit
Peter Hämmerle
Internationaler Versöhnungsbund
am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, 19:00 Uhr
im Cardijn-Haus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz
Der Sozialstammtisch ist eine Veranstaltungsreihe von ÖGB, Katholischer ArbeitnehmerInnenbewegung, Bischöflicher Arbeitslosenstiftung, des Sozialreferats der Diözese Linz und von Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte. Viermal im Jahr wird mit Expert:innen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen diskutiert, einmal im Jahr laden die Veranstalter:innen zum Kultur-Sozialstammtisch.
Der Eintritt ist frei.