Themenfruehstueck "Klima, Nachhaltigkeit und öko-sozialer Wandel"
INHALT
Die Auswirkungen der sozial-ökologischen Krise zeigen sich in den letzten Jahren immer häufiger. Es wird immer heißer und Umweltkatastrophen haben sich rapide vermehrt. Europäischen Staaten stehen vor der Aufgabe ihre Emissionsziele nachbessern zu müssen, da mit den bisherigen Maßnahmen die Erderhitzung nicht in den Griff zu bekommen war. Auch Österreich steht vor dieser Herausforderung. Vor allem der CO2-Ausstoß pro Kopf ist in Österreich höher als im EU-Schnitt. Für den notwendigen Wandel in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft braucht es vor allem politische Maßnahmen und grenzübergreifenden Klima- und Umweltschutz.
ZIELE
Diskussion über notwendige Maßnahmen auf (gesellschafts-)politischer und betrieblicher Ebene
ORT
AK-Bildungshaus Jägermayrhof, 4020 Linz, Oberösterreich
DATUM
18.10.2023: 08:00 - 11:00 Uhr
TEILNAHME INFORMATIONEN
ÖGB-Mitglieder Anmeldung bis spät. 17.9.2023 Kooperationsveranstaltung mit AK OÖ