Frauen in Männerberufen
Gleichberechtigt im Dienst! Eine junge Polizistin erzählt.
Interview zum Equal Pay Day in Salzburg im Rahmen der Reihe "Frauen in Männerberufen".
Anna M. (Name von der Redaktion geändert) hat kürzlich ihre Ausbildung zur Polizistin abgeschlossen. Anlässlich des Equal Pay Day 2025 haben wir sie gefragt, welche Erfahrungen sie als Frau in einem einst klassisch männlichen Beruf gemacht hat.
Frauen sind nämlich erst seit dem Jahr 1991 männlichen Kollegen im Exekutivdienst gleichgestellt. Nach dem Abschluss des ersten Lehrgangs mit Dienstprüfung 1991 ging es für die ersten Polizistinnen los, wobei Frauen bereits seit 1971 im Einsatz waren: Als Politessen entlasteten sie Sicherheitswachebeamte in Städten bei der Verkehrsraumüberwachung.
Warum hast du dich für den Beruf entschieden?
Ich wollte immer schon Menschen in irgendeiner Art und Weise helfen. Dazu kommt auch, dass es mir sehr wichtig ist, dass man sich an Regeln hält.
Was sind deine Aufgaben bzw. wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Meine Aufgaben sind sehr verschieden, von mehreren Stunden Streifendienst am Tag, bei denen man zu diversen Einsätzen gerufen werden kann und mit allen Gesellschaftsschichten in Berührung kommt, gibt es dann auch Stunden, bei denen man etwas ruhiger im Büro sitzt und an seinen Akten weiterarbeitet. Zu den Aktbearbeitungen gehören aber auch Vernehmungen mit Opfern/ Zeugen oder auch Beschuldigten.
Welche Erfahrungen hast du als Frau mit deinen Kollegen gemacht?
Man muss als Frau definitiv die gleiche Leistung wie die männlichen Kollegen erbringen können, die Befehls- und Zwangsgewalt ist eine wichtige Befugnis, die wir auch nutzen, daher muss man da mithalten können.
Hast du das Gefühl, dass du in deinem Job benachteiligt wirst, weil du eine Frau bist?
Nein, wir sind ein militärisch organisierter Wachkörper und haben daher eine Hierarchie, aber ich würde nicht sagen, dass ich mich dadurch benachteiligt fühle. Wir haben alle dieselben Aufgaben zu erledigen, egal ob männlich oder weiblich.
Verdienst du gleich viel wie deine Kollegen?
Der Gehalt ist in der Ausbildung bei jedem der gleiche, später im Außendienst variiert er stark, da diverse Zulagen aber auch Überstunden dazu kommen können.