Zum Hauptinhalt wechseln

Erster ÖGB-Frauen*tag

Im Zeichen von „Female Empowerment“

Zahlreiche Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken

„Solidarität ist nicht nur einer der Grundwerte unserer Gewerkschaft, sondern auch ganz wesentlich für die Gleichstellung von Frauen“, beschreibt Tirols geschäftsführende ÖGB-Landesvorsitzende und ÖGB-Frauenvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied die Motivation für den ersten Tiroler ÖGB-Frauentag. Über 100 Teilnehmerinnen aus verschiedensten Bereichen nutzten die Plattform zur Vernetzung. 

In Workshops unter anderem zu den Themen Gehaltsverhandlungen im Betrieb, Gewalt am Arbeitsplatz und Lohntransparenz konnten sich die teilnehmenden Betriebsrätinnen, Personalvertreterinnen und Netzwerkpartnerinnen über wichtige Instrumente und Maßnahmen zu mehr Gleichstellung im Betrieb informieren. Im Anschluss lieferte der Keynote-Vortrag von Ulrike Eigenbauer-Stein, Betriebsrätin der MedUni Wien, zum Thema „Female Empowerment und eigene Handlungsspielräume im Betrieb“ wichtige Impulse für die anschließende Diskussion. 

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Wissen, Erfahrung und Engagement hier zusammenkommen“, betont Föger-Kalchschmied. „Wir müssen uns unserer Stärken mehr bewusstwerden, sie sichtbarer machen und uns gegenseitig den Rücken stärken – besonders in Strukturen, die noch immer von Ungleichheiten geprägt sind. Der gestrige Tag hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Solidarität von Frauen steckt. Diese Energie müssen wir nutzen, um konkrete Verbesserungen für Frauen in der Arbeitswelt umzusetzen – von fairer Bezahlung bis zu einem respektvollen und sicheren Arbeitsumfeld.“

„Women Flag“ nach Vorbild der UNO

Auch kreative Ideen fanden im Rahmen des ÖGB-Frauentages Raum: Neben den „Roses against Violence“, die mittlerweile weltweit zum Symbol gegen Gewalt an Frauen wurden, erstellten die Teilnehmerinnen auch eine „Women Flag“ nach dem Vorbild der UNO. „Nach dem gestrigen Tag gehen wir gestärkt, inspiriert und mit vielen neuen Ideen zurück in unsere Betriebe und Organisationen. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen haben uns gezeigt, wie wichtig ein solcher Frauentag war und weiterhin ist – der nächste ist bereits in Planung!“, resümiert Föger-Kalchschmied.

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick