Bildungszuschuss
Rechtzeitig auf die Herausforderungen des Berufslebens zu reagieren, ist ein "Muss" für ArbeitnehmerInnen. Die berufliche Weiterbildung ist wesentlicher Teil einer Strategie, um die Situation im Berufsleben zu verbessern. Der ÖGB Tirol unterstützt seine Mitglieder dabei mit einem Bildungszuschuss bei Kursen und Lehrgängen des BFI Tirol (www.bfi-tirol.at) sowie bei Kursen des Ausbilderforums.
Wie hoch ist der Zuschuss:
Für berufsbezogene Kurse des BFI Tirol erstattet der ÖGB Tirol:
- Bei Kurskosten bis € 300,00: 10%
- Bei Kurskosten ab € 301,00 beträgt der Zuschuss € 60,00 bis maximal € 290,00 (Staffelung des Zuschusses je nach Höhe der Kurskosten)
Was ist zu tun:
1. Einen schriftlichen Antrag stellen
2. Eine Kopie der Einladung / Rechnung des BFI, den Zahlungsscheins/Zahlungsbelegs sowie der Kursbesuchsbestätigung vorlegen
3. Den Antrag bei einem der unten angeführten ÖGB-Büros einreichen. Das Antragsformular erhalten Sie im Bildungsreferat des ÖGB Tirol in Innsbruck, den Regionalgeschäftsstellen und im BFI.
Weitere Hinweise:
- Voraussetzung ist eine einjährige Mitgliedschaft beim ÖGB
- Der Zuschuss wird ausschließlich an das Mitglied ausbezahlt
- Der Zahlungsbeleg muss auf den Namen des Mitglieds lauten
- An Dienstgeber wird kein Zuschuss ausbezahlt, auch wenn dieser den Kursbeitrag für das Mitglied bezahlt hat
- Keinen Zuschuss gibt es für BFI-Vorträge sowie Kurse, bei welchen der ÖGB bereits Beiträge an das BFI Tirol leistet
Wo kann der Antrag eingereicht werden?
Im Bildungsreferat des ÖGB Tirol, Innsbruck, Südtiroler Platz 14 - 16, 6. Stock, Telefon 0512/59 777-603 oder 602, oder in den Regioalsekretariaten:
IMST Rathausstraße 1 Tel. 05412/65 163
KITZBÜHEL Rennfeld 13 Tel. 05356/71 666
KUFSTEIN Arkadenplatz 6 Tel. 05372/62 682
LANDECK Malserstraße 11 Tel. 05442/62 481
LIENZ Beda-Weber-Gasse 20 Tel. 04852/62 102
REUTTE Mühlerstraße 22 Tel. 05672/73 222
SCHWAZ Münchnerstraße 20 Tel. 05242/61 166