Buchpräsentation: Migrationspanik
mit Autorin Judith Kohlenberger
ÖGB-Haus Innsbruck (Südtiroler Platz 14-16)
Krieg, Vertreibung, Klimakrise, Pandemie, Künstliche Intelligenz und internationale Aufrüstung – die großen geopolitischen Verwerfungen unserer Zeit verunsichern, machen Angst und lassen viele Menschen vereinsamen. In einer immer unübersichtlicher werdenden Welt wächst der Ruf nach "starker Hand" und hartem Durchgreifen – an den Grenzen ebenso wie im Inneren.
In ihrem neuen Buch "Migrationspanik" analysiert Judith Kohlenberger die beginnende und teils bereits vollzogene autoritäre Wende, die längst auch das gutbürgerliche Milieu erfasst hat. Am Beispiel der grassierenden Migrationspanik zeigt sie eindringlich, wie Angst als politisches Werkzeug wirkt – und dass es aus dieser Spirale nur einen klaren Ausweg gibt.
Bei der Buchvorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion werden zentrale Thesen aufgegriffen und im Gespräch mit Expert:innen und dem Publikum vertieft.
Es diskutieren:
- Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin (WU Wien)
- Sonja Föger-Kalchschmied, gf. ÖGB-Tirol Vorsitzende
- Johanna Hackl-Solden, "So sind wir nicht"
Danach laden wir zu einem Umtrunk und Austausch.