Zum Hauptinhalt wechseln

Frauen* vernetzen sich

Ein Tag für Austausch, Sichtbarkeit und Solidarität

Am 20. Oktober findet im ÖGB Haus Innsbruck der erste ÖGB-Frauentag statt! Das neue Konzept lädt zum Vernetzen, Austauschen und Informieren ein.

Alle Details auf einen Blick

Datum: 20.10.2025

Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr

Ort: ÖGB-Haus Innsbruck (Südtiroler Platz 14-16, 6020 Innsbruck), 7. Stock

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung per Mail an frauen.tirol@oegb.at bis spätestens 6. Oktober 2025. Bitte auch um Bekanntgabe, ob die Teilnahme nur vormittags bzw. nachmittags oder ganztägig möglich ist. 

Das erwartet dich:

Ab 9 Uhr: Lerne das Gewerkschaftshaus kennen

Der ÖGB besteht aus sieben Einzelgewerkschaften – je nach Branche und Fachbereich verteilen sich die Zuständigkeiten. Einige Gewerkschaften halten in ihren Räumlichkeiten am Vormittag Workshops ab. Einen besonderen Einblick zum Thema "Gewalt am Arbeitsplatz" bieten unsere Netzwerkpartnerinnen vom Verein "Frauen* im Brennpunkt".

Gewerkschaft GPA: Lohntransparenz & Gehaltsverhandlungstool

Das Gehaltsverhandlungstool der Gewerkschaft GPA vermitelt dir praktische Werktzeuge für deine nächste Gehaltsverhandlung. Außerdem klären wir über dei Lohntransparenzrichtline auf - wie betrifft dich das und warum ist sie so wichtig bei der Bekämpfung des Gender Pay Gap.

Veranstaltungsort: 1. Stock

Gewerkschaft vida: Frauen im Tourismus - Arbeitsrealitäten, Ungleichheiten und Perspektiven

Wir sprechen über aktuelle Themen der Kollektivvertragsverhandlungen im Tourismus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben – vor allem für Frauen, die in der Branche oft mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, Teilzeit und hoher Belastung konfrontiert sind. Gemeinsam werden Herausforderungen analysiert und Ansätze für bessere Rahmenbedingungen diskutiert.

Veranstaltungsort: 3. Stock

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD): STARK.WEIBLICH

Die GÖD Tirol möchte den öffentlichen Dienst aus Sicht der Frauen präsentieren, Einblicke in Leistungen der GÖD geben und berufliche Möglichkeiten im öffentlichen Dienst vorstellen. 

Veranstaltungsort: 4. Stock

Produktions-Gewerkschaft (PRO-GE): Inside KV-Verhandlungen

Nimm nicht das, was du kriegen kannst - sondern kämpfe für das, was du willst: Wir blicken hinter die Kulissen der Kollektivvertragsverhandlungen. Wie kann mit wirtschafltichen und sozialen Herausforderungen umgegangen werden? Von der Praxis der einzigartigen Sozialpartnerschaft in Österreich.

Veranstaltungsort: 5. Stock

Frauen* im Brennpunkt: Gewalt am Arbeitsplatz

Der Verein Frauen* im Brennpunkt bietet Unterstützung für Frauen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten. An diesem Vormittag geben sie ihre Expertise zum Thema Gewalt am Arbeitsplatz weiter - welche Formen von Gewalt gibt es, was sind erste Anzeichen und wie kann konkret mit Verdachtsmomenten und Taten umgegangen werden.

Veranstaltungsort: 6. Stock

Ab 12 Uhr: Lunch & Networking

Für das leibliche Wohl ist in Form eines Buffets gesorgt!

Ab 13:15 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste und Grußworte

Grußworte durch LR.in Mag.a Eva Pawlata.

Ab 14 Uhr: Keynote-Speakerin & Diskussion

Empowerment und das Handeln im eigenen Umfeld - ein Vortrag von Kollegin Ulrike Eigenbauer-Stein zu diesen wichtigen Themen rundet den abwechslungsreichen ÖGB-Frauen*tag ab. Im Anschluss bist du herzlich zu einer angeregten Diskussion eingeladen, um mit vielen neuen Sichtweisen und Ansätzen eine positive Veränderung in deinem Wirkungskreis erzielen zu können.

ANMELDUNG: Wir bitten um Anmeldung per Mail an frauen.tirol@oegb.at bis spätestens 6. Oktober 2025. Bitte auch um Bekanntgabe, ob die Teilnahme nur vormittags bzw. nachmittags oder ganztägig möglich ist. 

Das ÖGB-Tirol Frauenreferat freut sich auf eine vielseitige Veranstaltung mit buntem Programm und lädt alle interessierten Mitglieder herzlich dazu ein! Gemeinsam für eine faire und solidarische Arbeitswelt.

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick