Betriebsräte treiben die Mobilitätswende voran
Mobilität betrifft uns alle – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder in der Freizeit. Nachhaltige Mobilität bietet auch große Chancen: Nachhaltiges Mobilitätsmanagement schützt nicht nur das Klima, sondern entlastet auch Beschäftigte und Unternehmen.
Doch der Weg dorthin ist komplex – und vor allem: standortabhängig. Was an einem Arbeitsplatz gut funktioniert, kann woanders unpraktisch sein.
Dauer: nur 3 Minuten
Betriebsräte kennen die Lebensrealität der Beschäftigten
Ob Fahrradabstellplätze, Öffi-Zuschüsse, Fahrgemeinschaften oder Homeoffice-Möglichkeiten – sinnvolle Mobilitätslösungen müssen zur Lebens- und Arbeitsrealität der Beschäftigten passen. Betriebsrät:innen wissen genau, was Kolleg:innen brauchen und welche Angebote tatsächlich genutzt werden. Sie sind daher unverzichtbare Mitgestalter:innen einer gerechten und funktionierenden Mobilitätswende.
Das zeigt sich auch im Klimawerkzeugkoffer des ÖGB-Klimabüros: Dort werden bereits zahlreiche gute Beispiele aus der Praxis gesammelt – Erfolgsgeschichten, bei denen engagierte Betriebsrät:innen nachhaltige Mobilität vorangetrieben haben.
Was denkst du über Klimaschutz und nachhaltige Mobilität am Arbeitsplatz?
Mach bei unserer kurzen Umfrage mit und bring deine Erfahrungen und Ideen ein! Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft – sozial, nachhaltig und alltagstauglich.