Mehr Zeit fürs Leben
So kannst du deinen Urlaub 2026 maximieren
ÖGB-Kalender für extra viel Freizeit: Urlaubstage und Feiertage perfekt nutzen
Wer seinen Urlaub clever plant, hat die Chance, die wohlverdiente Auszeit zu maximieren! Mehr Zeit für deine Familie, Freundinnen und Freunde, Entspannung und für deine Hobbys!
Wir haben für alle, die an Wochenenden und Feiertagen in der Regel nicht arbeiten müssen, eine Übersicht für 2026 zusammengestellt.
Schon im Jänner gibt es einiges zu holen
Das neue Jahr beginnt gut: Wenn du ab 25. Dezember 2025 bis 6. Jänner 2026 fünf Urlaubstage investiert, bekommst du dafür insgesamt 13 freie Tage.
Alternativ kannst du auch mit zwei Urlaubstagen von 1. bis 6. Jänner sechs freie Tage abstauben.
Neun Tage Osterferien
Nach einer Durststrecke ohne Fenster- oder Feiertage im Februar und März kann man danach einiges aufholen. Wer den Ostermontag am 6. April nutzt und vier Urlaubstage investiert hat insgesamt neun Tage frei.
Viel Freizeit im Mai
Der 1. Mai ist in diesem Jahr ein Freitag und beschert dir so ein verlängertes Wochenende.
Christi Himmelfahrt ist am 14. Mai und wie gewohnt ein Donnerstag. Nimmst du dir den Freitag danach frei, gibt es eine 3-Tage-Arbeitswoche und ein XL-Wochenende.
Pfingsten fällt dieses Jahr auch in den Mai. Wer sich die vier Tage nach dem Pfingstmontag am 25. Mai frei nimmt, kann insgesamt neun Tage Urlaub machen.
Ausspannen im Juni
Fronleichnam am 4. Juni fällt wie immer auf einen Donnerstag. Wer sich einen Urlaubstag am Freitag nimmt, hat somit nach einer 3-tägigen Arbeitswoche vier freie Tage. Wer sich die ganze Woche nimmt, hat mit vier Urlaubstagen sogar neun Tage frei.
Zeit für eine Sommerpause
Im Juli gehen wir leider leer aus. Ebenso im August, denn Mariä Himmelfahrt fällt 2026 auf einen Samstag.
Herbstferien zum Durchschnaufen
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober fällt auf einen Montag und beschert uns somit das nächste verlängerte Wochenende. Allerheiligen fällt auf einen Sonntag.
Aber der 8. Dezember ist 2026 ein Dienstag. Wer sich den Montag frei nimmt, hat mit nur einem Urlaubstag vier freie Tage. Nimmst du dir auch noch die drei Tage im Anschluss frei, kannst du dir eine neuntägige Arbeitspause vom 5. bis zum 13. Dezember sichern.
Heiliger Abend am Wochenende
Weihnachten und der Jahreswechsel fallen 2026 gut. Der Heilige Abend ist ein Donnerstag. Christtag und Stefanitag somit Freitag und Samstag. Der 1. Jänner 2027 ist ein Freitag.
Unterm Strich heißt das: Mit sechs Urlaubstagen hast du zwischen dem 25. Dezember 2026 und dem 6. Jänner 2027 ganze 13 Tage frei.
Auch die Schulferien haben für viele Beschäftigte Einfluss auf die Urlaubsplanung. Der erste Schultag nach dem Jahreswechsel ist in allen Bundesländern der 7. Jänner 2026. Hier sind alle weiteren wichtigen Ferientermine:
Semesterferien
Wien, Niederösterreich: 2. Februar bis 7. Februar 2026
Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg: 9. Februar bis 14. Februar 2026
Oberösterreich und Steiermark: 16. Februar bis 21. Februar 2026
Osterferien
28. März bis 6. April 2026 (alle Bundesländer)
Pfingstferien
23. Mai bis 25. Mai 2026 (alle Bundesländer)
Sommerferien
Wien, Niederösterreich, Burgenland: 4. Juli bis 6. September 2026
Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg:11. Juli bis 13. September 2025
Herbstferien
27. Oktober bis 1. November 2026 (alle Bundesländer)
Weihnachtsferien
24. Dezember 2026 bis 6. Jänner 2027 (alle Bundesländer)
WICHTIG: Damit alle Kolleginnen und Kollegen zu ihrem Urlaubswunschtermin kommen, ist miteinander reden das Um und Auf.
Nehmen wir Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen - SO GEHT SOLIDARISCH URLAUB MACHEN!