Zum Hauptinhalt wechseln

JustWork.

 

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Kick-Off Meeting Screenshot

JustWork Kick-Off-Meeting

Das Online Kick-Off Meeting von JustWork, das am 25. März 2025 stattfand, ist der erste Meilenstein des von der EU finanzierten Projekts. Die Teilnehmer:innen, in diesem Fall die Projektpartner:innen, erhielten einen Überblick über den Inhalt des Projekts, die Ergebnisse (Outputs) und Meilensteine, das Budget und die förderfähigen Kosten des Projekts sowie eine Beschreibung der Arbeitspakete (WPs). Während der Sitzung wurde ausreichend Zeit für Fragen und Antworten eingeräumt.

Das Hauptaugenmerk der Fragen lag auf dem Arbeitspaket, das sich mit European Capacity Building und Mutual Learning Events beschäftigt - ein Bereich, in dem die Projektpartner:innen in Zukunft besonders aktiv sein werden. Hier haben wir als Lead Partner detailliert dargelegt, was wir uns für die Branchenworkshops bzw. Sektortreffen vorstellen. Die Diskussion drehte sich um den Zeitplan für diese Veranstaltungen sowie um konkrete Inhalte. Wir machten unsere Partner:innen auch darauf aufmerksam, dass das Arbeitspaket, das sich mit der Verbreitung, Nachhaltigkeit und der Evaluierung befasst, bei der Planung oder der Berichterstattung über Veranstaltungen immer im Auge behalten werden sollte. So konnten wir zum Beispiel über unseren Artikel berichten, den wir auf dem Blog von „ni“ (www.netzwerkinternational.at) veröffentlicht haben, und dass wir auch eine kurze Beschreibung der Veranstaltung auf dem Social-Media-Kanal Blue Sky posten werden.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und sind froh, dass wir diese für JustWork gewinnen konnten. 

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.