
Podcast: Tag der (ungleichen) Abrechnung – Equal Pay Day
Tag der Abrechnung ist heuer der 25. Oktober – an diesem Tag ist der österreichweite Equal Pay Day.
Dieser Tag führt uns vor Augen, dass Frauen systematisch unterbezahlt sind – sie müssen nämlich für jenes Einkommen, das Männer bereits am 25. Oktober erreichen, bis Ende des Jahres arbeiten. Im EU-Vergleich liegt Österreich damit auf dem drittletzten Platz.
Um den Einkommensunterschied zu bekämpfen, will sich Frauenministerin Susanne Raab für den „Ausbau von bedarfsgerechter Kinderbetreuung, mehr Frauen in Führungspositionen, Qualifizierungsmaßnahmen sowie ein Umdenken bei der Berufswahl“ stark machen.
Wir denken vor, ob diese Schritte wirklich der Schlüssel für mehr Einkommensgerechtigkeit sind, was wir von Ländern wie Schweden lernen können und wie viele Jahre Frauen noch warten müssen, bis sie gleich hoch entlohnt werden wie Männer.


Gäste dieser Folge sind Karin Zimmermann, Bundesfrauensekretärin im ÖGB, und Bettina Csoka, Einkommensexpertin der AK Oberösterreich.
Du willst noch mehr NACHGEHÖRT / VORGEDACHT?
HIER hörst du alle Folgen
HIER kannst du uns auf Spotify hören
HIER kannst du uns auf iTunes hören