Zum Hauptinhalt wechseln
Mitgliederservice

ÖGB-Stipendien

Für wissenschaftliche Arbeiten gibt es bis zu 5.000 Euro
Der ÖGB vergibt ÖGB Johann Böhm Wisssenschaftsstipendien
Johann Böhm

Der Johann-Böhm-Fonds will die Forschung zu Themen fördern, die für die ArbeitnehmerInnen-Vertretung von Bedeutung sind. Deshalb vergibt der ÖGB jedes Jahr Stipendien, die je nach Art der wissenschaftlichen Arbeit mit bis zu 5.000 Euro honoriert werden. Arbeiten zur Erreichung eines akademischen Abschlusses zu gewerkschaftspolitisch relevanten Themen können gefördert werden, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Arbeiten zu bekommen, die dann dem ÖGB-Verlag zur Publikation vorgeschlagen werden können.

Arbeiten innerhalb folgender Themenfelder können gefördert werden:

  • Gesundheit
  • Pflege
  • Pensionen
  • Mindestsicherung
  • Familien
  • Bildung
  • Arbeitsrecht
  • ArbeitnehmerInnenschutz
  • Kollektivvertrag
  • Internationales
  • Europa
  • Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt
  • Ökologisierung
  • Geschichte

Die Abschlussarbeit muss ein Thema innerhalb der obigen Themenfelder behandeln und soll die Positionen des ÖGB wissenschaftlich unterstützen. Nähere Informationen gibt es als PDF zum Download. Spätestens zum Zeitpunkt der Bewerbung muss der/die BewerberIn Gewerkschaftsmitglied sein.

Genauere Informationen zu Höhe und Kriterien der Förderung erhälst du bei:

ÖGB-Referat für Rechtspolitik
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Mag. Martin Müller
Tel: 01/53 444-39179
E-Mail: sozialpolitik@oegb.at