Zum Hauptinhalt wechseln
Zum 80-jährigen Jubiläum der ÖGB Frauen wurde mit dem Buch „Frauen machen Geschichte“ ein besonderes Zeichen gesetzt! ÖGB - Roland de Roo

80 Jahre ÖGB

Frauen machen Geschichte

Ein Buch über 80 Jahre Mut, Solidarität und Zusammenhalt

Zum 80-jährigen Jubiläum der ÖGB Frauen wurde mit dem Buch „Frauen machen Geschichte“ ein besonderes Zeichen gesetzt: Es erzählt von Frauen, die durch Solidarität, Mut und Zusammenhalt die Gewerkschaftsbewegung geprägt haben – damals wie heute.

Das Projekt begann mit einem Aufruf an ÖGB-Mitglieder und Mitarbeiter:innen aus allen Gewerkschaften, ihre persönliche Geschichte zu teilen: leise Held:innentaten im Alltag, kreative Lösungen in schwierigen Situationen oder Momente, in denen Mut und Zusammenhalt den Unterschied gemacht haben.

Bei einem Schreibworkshop im Mai 2025 begleitet von der österreichischen Autorin Alina Lindermuth, entstanden diese Geschichten gemeinsam – ehrlich, berührend und kraftvoll.

ÖGB - Roland de Roo
Dieses Buch ist ein Mosaik weiblicher Stärke, gestaltet von Frauen, die sich getraut haben, ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen – ehrlich, mutig, berührend.
Christa Hörmann, gf. ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende

Das Ergebnis ist ein einzigartiges Buch mit dem Titel „Frauen machen Geschichte – 80 Jahre ÖGB Frauen. Geschichten, Statements und Errungenschaften“, das im Herbst 2025 im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung präsentiert wurde.

Es vereint persönliche Erzählungen, gewerkschaftliche Erfolge und starke Stimmen aus acht Jahrzehnten Frauenarbeit im ÖGB. Entstanden ist ein vielstimmiges Mosaik weiblicher Stärke, das zeigt: Solidarität wirkt – damals, heute und morgen.

Hier geht’s zum Fotoalbum der Abschlussveranstaltung!

 

Bleib informiert über deine Arbeitswelt!
Das Wichtigste auf einen Blick