Steuerausgleich online? Das ändert sich jetzt bei FinanzOnline
Wer seine Steuer über FinanzOnline macht, braucht ab Herbst 2025 einen zusätzlichen Sicherheitsnachweis - so geht’s!
Das Wichtigste in Kürze:
- Ab 1. Oktober 2025 braucht jede:r für FinanzOnline einen zweiten Sicherheitsfaktor.
- Das geht mit ID Austria oder einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
- Wer nur alte Zugangsdaten hat, kommt sonst nicht mehr ins System.
- Die AK empfiehlt ID Austria, da diese mehr Funktionen bietet
Mehr Sicherheit für alle Nutzer:innen
Wer seinen Steuerausgleich online über FinanzOnline macht, muss sich ab jetzt zusätzlich absichern. Seit 1. Oktober 2025 reicht das Passwort allein nicht mehr.
Ein sogenannter zweiter Sicherheitsfaktor ist nun notwendig – also eine zusätzliche Bestätigung beim Einloggen.
Die bisherigen Zugangsdaten gelten zwar weiter, aber ohne zweiten Faktor ist kein Login mehr möglich. Damit will das Finanzministerium den Datenschutz und die digitale Sicherheit erhöhen.
ID Austria: Die Empfehlung der Arbeiterkammer
Die AK empfiehlt auf ihrer Website: Hole dir die ID Austria. Damit lassen sich nicht nur Steuerangelegenheiten abwickeln, sondern auch andere digitale Amtswege.
Beispielsweise kann man Arztrechnungen einreichen, ins Pensionskonto schauen oder den Wohnsitz ändern.
So funktioniert’s mit bestehender Handy-Signatur
Wer bereits eine Handy-Signatur hat, kann sie ganz einfach auf ID Austria umstellen. Dazu braucht man ein Zweitgerät – also neben dem Handy auch Laptop, PC oder Tablet. Nach dem Herunterladen der ID Austria-App führt das System Schritt für Schritt durch die Einrichtung.
Tipp: Die AK empfiehlt, sowohl Gesichtserkennung als auch Entsperrcode zu aktivieren – das macht die Anmeldung besonders komfortabel.
Kein Handy? Kein Problem
Auch ohne Smartphone ist die ID Austria nutzbar. In diesem Fall ist ein zweiter Sicherheitsfaktor nötig, etwa ein FIDO-Schlüssel oder eine Signaturkarte.
Das bietet denselben Schutz – allerdings ohne mobile App.
Alternative: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wer (noch) keine ID Austria möchte, kann eine 2FA direkt bei FinanzOnline einrichten. Dafür braucht man eine Authenticator-App, wie etwa die von Google oder die iPhone-App Passwörter.
Auf dem Zweitgerät (Laptop oder PC) wird in FinanzOnline ein QR-Code angezeigt.
Dieser wird in der App gescannt – und schon ist das Handy mit dem Konto verknüpft. Die App generiert künftig bei jedem Login einen sechsstelligen Einmalcode.
Wichtig: Wer das Handy verliert, ohne den Wiederherstellungscode aufzubewahren, kommt nicht mehr in sein Konto. Dann muss ein neuer Zugang beim Finanzamt beantragt werden.
Tipp: Schritt-für-Schritt-Video hilft
Die AK hat ein Erklärvideo veröffentlicht, das beide Varianten einfach erklärt.
Darin führt AK-Steuerexpertin Laura durch die Einrichtung von ID Austria und 2FA:
Fazit
Ab Herbst 2025 gilt: Ohne zweiten Faktor kein Zugang zu FinanzOnline.
Wer sich frühzeitig umstellt, vermeidet später Stress und bleibt handlungsfähig.
Die ID Austria ist dabei der komfortabelste und sicherste Weg – und öffnet Türen zu vielen weiteren digitalen Services.