Wenn die Schmerzen zur Qual werden Endometriose, eine oft unterschätzte Krankheit, erschwert vielen Frauen das Arbeitsleben. Der ÖGB setzt sich für Verbesserungen ein.
Oft übersehen, falsch behandelt Frauen sind in der Gesundheitsversorgung immer noch oft benachteiligt
Familienarbeitszeit - ein Modell zur gerechteren Verteilung von Arbeit Mehr Zeit für Väter, mehr Geld für Mütter durch ÖGB/AK-Modell
Christa Hörmann zur gf. Bundesfrauenvorsitzenden des ÖGB gewählt „Es muss allen Frauen möglich sein, ein finanziell unabhängiges und von Gewalt freies Leben zu führen.“
Die wunderbare Käthe Leichter Käthe Leichter war vieles und sie wäre noch mehr geworden, hätten die Nationalsozialisten sie nicht ermordet
Familienbonus: Das gilt es zu beachten Wer den Familienbonus über den Arbeitgeber bezieht und einen Steuerausgleich macht, muss ihn nochmals beantragen