Gerettet durch Mut, Sprache und Zusammenhalt
Wie eine verletzte Erntehelferin neue Hoffnung fand – dank Solidarität und muttersprachlicher Hilfe
Ihren allerersten Einsatz auf einer Erdbeerplantage im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich wird Vanja (Name der Redaktion bekannt, aber geändert) nie vergessen. Der Tag im Mai 2023 hat ihr Leben für immer verändert: Das Kopftuch der bulgarischen Erntehelferin verfängt sich in einer Maschine, sie wird daran hochgezogen, stürzt schwer und verliert das Bewusstsein.
Schwere Verletzungen, tiefe Verzweiflung
Die Folgen: mehrere Knochenbrüche, schwere Verletzungen am Kopf und an den Ohren. Im Spital wacht sie auf – orientierungslos, mit Schmerzen und voller Angst. Drei Monate liegt Vanja auf der Intensivstation und ist auch psychisch völlig am Ende.
Hilfe in größter Not
Über das Projekt SEZONIERI, das Erntehelfern und Erntehelferinnen Hilfe bietet, bekommt sie im Spital die Kontaktdaten von Blagovesta Nikolova. Sie ist muttersprachliche Beraterin und Arbeitsrechtsexpertin im ÖGB. Nikolova unterstützt Vanja ab dem ersten Moment, besorgt Formulare, organisiert rechtliche Hilfe und erkämpft schließlich – trotz enormer Herausforderungen - eine dauerhafte Versehrtenrente für die betroffene Erntehelferin.
Blagovesta Nikolova vom ÖGB wird zum rettenden Engel in dunkler Zeit. „Der Fall war sehr emotional und ehrlich gesagt auch für mich eine prägende berufliche und persönliche Erfahrung“, erzählt sie.
Dankbarkeit, die bleibt
Mittlerweile wird sie fast wie ein Familienmitglied gesehen, sagt Nikolova: „Die Dankbarkeit, die ich von Vanja, ihrem Lebensgefährten und ihren Söhnen bekomme, ist unbezahlbar. Sie sagen, wir hätten ihr das Leben zurückgegeben.“
Verstehen gibt Kraft
Ohne Hilfe in ihrer Muttersprache hätte Vanja diesen schwierigen Weg niemals geschafft. Dass der ÖGB für sie da war, hat ihr nicht nur rechtlich, sondern auch seelisch geholfen, ist Nikolova überzeugt und ergänzt: „Wer in Österreich arbeitet, aber kaum Deutsch spricht, kann auf uns zählen! Unsere muttersprachliche Beratung hilft – egal ob es um Arbeit, Gesundheit oder Recht geht. Wir beim ÖGB sind für alle da, auch in deiner Sprache!“
Ein kleines Wunder
Übrigens: In ihrem kleinen Heimatdorf in Bulgarien, in dem Vanja mittlerweile wieder lebt, nennen sie die Menschen liebevoll „die Wunderfrau“. Und es stimmt: Mit Mut, Zusammenhalt und der richtigen Unterstützung sind kleine Wunder möglich.
Спасена благодарение на смелост, роден език и подкрепа
Как една берачка на ягоди намери нова надежда – с помощ от ÖGB и консултация на родния си език
Ваня (името е променено) никога няма да забрави първия си работен ден в Австрия. През май 2023 г. тя започва работа на ягодова плантация в област Генсерндорф, Долна Австрия. Но се случва нещастие: забрадката ѝ се заплита в машина, тя е издърпана нависоко, след което пада и губи съзнание.
Тежка злополука
Ваня има счупени кости и наранявания на главата и ушите. В болницата се събужда объркана и уплашена. Лежи три месеца в интензивното отделение и е в тежко физическо и психическо състояние.
Помощ от ÖGB
В болницата Ваня получава контактите на Благовеста Николова. Тя работи в ÖGB – синдикатът в Австрия – и говори български. Благовеста ѝ помага от самото начало: попълва документи, организира правна помощ и успява да уреди пожизнена пенсия за трудова злополука за Ваня.
Благовеста става като ангел за нея. „Този случай беше много емоционален – и за мен лично“, казва тя.
Голяма благодарност
Днес Благовеста е като част от семейството на Ваня. „Благодарността от Ваня, нейния партньор и децата ѝ е огромна. Те ми казват: „върна ни живота“, споделя тя.
Езикът помага
Без помощ на български език Ваня нямаше да се справи. ÖGB ѝ помага не само със защитата на правата ѝ, но и с морална подкрепа в труден момент. Благовеста казва:
„Ако работиш в Австрия и не говориш добре немски – не си сам! Ние от ÖGB помагаме – за работа, здраве и права. И на твоя език!“
Истинско чудо
Днес Ваня живее отново в родното си село в България. Там хората я наричат „Жената-чудо“. И това е вярно: с кураж, солидарност и помощ – чудеса се случват!
نحن هنا لنبني الجسور!
Ние строим мостове към вас!
Edificăm punţi de legătură!
Мы строим мосты!
Ми будуємо мости!
Teile die Beiträge unserer muttersprachlichen Berater:innen in deiner Community! Damit hilfst du, dass mehr Beschäftigte über ihre Rechte Bescheid wissen und Lohn- und Sozialdumping eingedämmt werden können.
Auf Youtube/Facebook verfügbar: Bulgarisch, Rumänisch, Russisch, Englisch.
Muttersprachliche Beratung | ÖGB
Kontakt und Anmeldung für kostenlose muttersprachliche Beratung im ÖGB
E-Mail: service@oegb.at
Tel. +43 1 534 44 39100
Alle Menschen in Europa sollen – egal woher sie kommen – ihre Rechte kennen und fair behandelt werden, wenn sie arbeiten. Dafür macht sich auch FAIR MOBILITY stark!