Mehr Geld Metaller-KV: Löhne und Gehälter steigen um 10 Prozent Nach acht Verhandlungsrunden erreichten die Gewerkschaften einen nachhaltigen Abschluss
Teuerung Die Preise steigen, die Löhne müssen folgen! Das „Gschichtl" von der Lohn-Preis-Spirale kommt immer wieder - und jedes Mal müssen es die Gewerkschaften richtig stellen.
Interview „Täter sind unter uns – und zwar überall“ Welche Regeln und Konsequenzen es bei sexueller Belästigung braucht, erklärt Autorin und #metoo-Expertin Sara Hassan.
Mitgliedervorteile ÖGB Skitage 2023 2024 Auch heuer gibt es in Salzburg wieder zahlreiche Vergünstigungen für Gewerkschaftsmitglieder auf Salzburgs Skipisten.
Mehr Geld Kollektivvertragsverhandlungen: Voller Einsatz der Gewerkschaften für höhere Löhne und Gehälter Herbstlohnrunde 2023: Mehr Geld für Bewacher:innen, Beamtinnen und Beamte sowie die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich
Herbstlohnrunde 2023 KV-Handel: Warnstreiks nach gescheiterten Verhandlungen Arbeitgeber nach wie vor nicht bereit, fairen Gehaltsabschluss anzubieten
Soziale Gerechtigkeit Demokratie, das sind wir alle! Österreich steht 2024 ein Superwahljahr bevor. Was das für Arbeitnehmer:innen bedeutet, warum wir ein immer größer werdendes Demokratieproblem haben und was wir von anderen Ländern lernen können.
Energie Heizen oder Klima schützen? Weniger Energieverbrauch, aber günstigere Preise - geht das am freien Markt? Wir haben mit Expertinnen und Experten des ÖGB gesprochen und fünf Wege in eine grüne und leistbare Energiezukunft gefunden – für ein warmes Zuhause und ein intaktes Klima.
Nachhaltigkeit Dickes Börserl, hoher Verbrauch: Oxfam-Bericht zeigt, wie Reiche den Planeten verpesten Die Verantwortung für den Klimawandel tragen zu einem großen Teil die Reichen, die Folgen betreffen uns alle.
Klimabüro Kick-Off: Das ÖGB-Kompetenzzentrum für Klima lädt in den Catamaran Klimabüro-Leiter Martin Reiter präsentierte die Agenda des Kompetenzzentrums und diskutierte mit Expert:innen aus dem In- und Ausland.