Mehr Zeit fürs Leben So kannst du deinen Urlaub 2026 maximieren ÖGB-Kalender für extra viel Freizeit: Urlaubstage und Feiertage perfekt nutzen
Soziale Gerechtigkeit Wenn die Miete das Konto leert Steigende Mieten und Lebenserhaltungskosten setzen besonders junge Menschen unter finanziellen Druck. Der ÖGB fordert Entlastung
Pensionen Gesundheitssystem: Geldproblem statt Altersproblem Ältere sind nicht das Problem. Über-65-Jährige haben jahrzehntelang zum Aufbau des Gesundheitssystems beigetragen
Arbeitsrecht Unwetter und Überflutungen: Darf ich von der Arbeit fernbleiben? Das gilt, wenn Starkregen, Überschwemmungen oder Muren am Arbeiten hindern
Bildung Schulanfang geht für viele Eltern ins Geld Schultasche, Hefte, Ferienbetreuung sind teuer. Die anhaltende Teuerung trifft sie mit voller Wucht
Muttersprachliche Beratung „Wir standen mit dem Rücken zur Wand – der ÖGB hat uns gerettet.“ Die muttersprachliche Beratung des ÖGB hilft bei Problemen in der Arbeit und zeigt: Rechte kennen keine Grenzen
Gesundheitssystem Wenn die Schmerzen zur Qual werden Endometriose, eine oft unterschätzte Krankheit, erschwert vielen Frauen das Arbeitsleben. Der ÖGB setzt sich für Verbesserungen ein.
Geschlechtergerechtigkeit Menstruation in der Arbeitswelt Die wichtigsten Fragen rund um das Thema Regelbeschwerden am Arbeitsplatz
Gesundheitssystem Oft übersehen, falsch behandelt Frauen sind in der Gesundheitsversorgung immer noch oft benachteiligt
Mitbestimmung im Betrieb 7 Schritte zum Jugendvertrauensrat Ab 5 jugendlichen Arbeitnehmer:innen ist im Betrieb eine Vertretung der Lehrlinge zu wählen
Equal Pension Day 2025 Darum bekommen Frauen weniger Pension Ein Rechtsanspruch auf Vollzeitarbeit und Kinderbildungsplatz könnten das ändern
Arbeitsmarktpolitik Bis zu 1.000 Euro steuerfrei: Neuer Bonus für Beschäftigte kommt Freiwillige Zahlung der Unternehmen kann aber niemals KV-Erhöhungen ersetzen
Dein Recht All-in-Verträge sind oft eine Mogelpackung Gewerkschaft GPA bietet All-In-Rechner, um betroffene Verträge selbst zu überprüfen
Pensionen Mehr schuften, weniger Ruhestand? Forderungen nach Erhöhung des Pensionsantrittsalters sind ein Schlag ins Gesicht
Antidiskriminierung Gerettet durch Mut, Sprache und Zusammenhalt Wie eine verletzte Erntehelferin neue Hoffnung fand – dank Solidarität und muttersprachlicher Hilfe
Arbeitszeit Die Scheinargumente der Teilzeit-Debatte oegb.at spricht mit dem Soziologen Jörg Flecker darüber, worum es in der Diskussion wirklich geht
Soziale Gerechtigkeit ÖGB fordert Maßnahmen, um Inflation endlich zu bremsen In Europa pendeln sich die Preise ein, in Österreich steigen sie