Soziale Gerechtigkeit Wer die Sozialpartnerschaft schwächt, schwächt uns alle Faire Löhne und Gehälter, Sicherheit und Stabilität sind kein Zufall, sondern Ergebnis einer starken Sozialpartnerschaft
Kampagne 16 Tage gegen Gewalt: Der ÖGB unterstützt White Ribbon Auch die Gewerkschaftsbewegung setzt ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Sei dabei beim politischen Jahresrückblick: "Letzte Runde, bitte!" Sichere dir jetzt dein Ticket für die Veranstaltung in deiner Nähe
Mehr Geld KV-Verhandlungen: Voller Einsatz der Gewerkschaften Lohnrunden: Alle laufenden Verhandlungen und aktuelle Abschlüsse hier
Gesundheit und Pflege ARGE-Gesundheit: Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen Bundesländer-Austausch über Digitalisierung, Ausbildung und faire Arbeitsbedingungen
Internationales EU-Deregulierung geht zulasten von Arbeitsrecht Europäische Agentur für Grundrechte schlägt Alarm wegen Omnibus-Verfahren
Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz Alles, was du bei Jobverlust wissen musst Kündigung, Entlassung oder einvernehmliche Auflösung – wir beantworten die wichtigsten Fragen
Arbeitsmarkt Warum die Sozialpartnerschaft so wichtig ist Die Sozialpartnerschaft ist Grundvoraussetzung für Kollektivverträge und sozialen Frieden
Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz Arbeit wird sicherer: Weniger Unfälle in Österreich Arbeitsinspektion stärkt mit Kontrollen und Beratung den Arbeitsschutz, zeigt neuer Bericht
Klare Regeln Endlich volle Kraft voraus für die EU-Mindestlohnrichtlinie Gericht bestätigt EU-Zuständigkeit – Lohngefälle endlich verringern
Arbeitsrecht Job Ghosting: Funkstille nach dem Bewerbungsgespräch Wenn sich Arbeitgeber nach dem Bewerbungsgespräch nicht mehr melden
Antidiskriminierung Ältere im Job: Betriebe verschenken wertvolles Potenzial Neue Studie: Ältere werden trotz Personalmangel benachteiligt
Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz Mehr Transparenz: Arbeitszeiten müssen künftig gemeldet werden Neue Meldepflicht stärkt den Schutz von Beschäftigten
Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz Was sich 2026 für Arbeitnehmer:innen ändert Neue Regeln bei Arbeitszeit, Pension, Weiterbildung & Co.
Soziale Gerechtigkeit Neue Studie: Wenige besitzen fast das gesamte weltweite Vermögen Gewerkschaftsbund fordert einmal mehr die Millionärssteuer
Teuerung „Wir brauchen einen ernsten Preis-Gipfel!" Lebensmittelpreise sind gefährlich hoch. Der ÖGB fordert daher Maßnahmen, die sofort helfen
Soziale Gerechtigkeit Nein zur Sonntagsöffnung im Handel Umfragen beweisen: Beschäftigte und Bevölkerung für freien Sonntag im Handel
Gender Pay Gap Frauen verdienen noch immer weniger als Männer Wie Lohntransparenz die Einkommensschere schließen kann - alle Umfrageergebnisse
Wichtige Infos Tod und Trauer am Arbeitsplatz Gewerkschaften bieten Unterstützung bei Todesfällen am Arbeitsplatz
Kostüme und Alkohol im Job Halloween in der Arbeit: Das muss man beachten! Kostüme und ausgelassene Feiern - wir klären auf, was am Arbeitsplatz erlaubt ist
Gewerkschaftsgeschichte Wie protestierende Frauen die Arbeitswelt veränderten Eine historische Spurensuche nach den "rebellischen Fräuleins"
80 Jahre ÖGB 80 Jahre ÖGB: Frauen machen Geschichte Ein Buch über 80 Jahre Mut, Solidarität und Zusammenhalt
Pflege Wichtiger Meilenstein: Pflegearbeit wird als Schwerarbeit eingestuft Regelung gilt jetzt auch für Teilzeitkräfte