Marliese Mendel

Marliese Mendel hat in Wien Geschichte studiert. Sie ist Autorin, Journalistin und Historikerin mit Schwerpunkt Gewerkschafts- und ArbeiterInnengeschichte.

Arbeitsmarktpolitik
Erfolgsgeschichte Frauenstiftung Steyr
Anfang der 90er sperrten zwei Betriebe in Steyr zu. Engagierte Frauen gründeten daraufhin den Verein Frauenarbeit Steyr.
17.12.20
Marliese Mendel
Arbeitszeit
Gewerkschaftsgeschichte und der Kuss nach Ladenschluss
Eine kurze Geschichte des gewerkschaftlichen Kampfes um Ladenschlusszeiten samt Ministerbürobesetzung und Küssen
27.11.20
Marliese Mendel
Arbeitszeit
Mehr Freizeit, mehr Mensch sein

Warum es nach 45 Jahren höchste Zeit für eine Arbeitszeitverkürzung ist

28.08.20
Marliese Mendel
Arbeitslosigkeit
100 Jahre Arbeitslosenversicherung

Ohne Gewerkschaften gäbe es keine Arbeitslosenversicherung

07.05.20
Marliese Mendel
Kollektivvertrag
Von Katzenmusik und Kollektivverträgen

Geschichten aus der Geschichte der Kollektivverträge und des Kollektivvertragsgesetzes

20.12.19
Marliese Mendel

Themen

  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsrecht
  • Gesundheit & Pflege
  • Gleichstellung
  • Jugend & Bildung
  • Gewerkschaften weltweit
  • Klimapolitik
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Pensionen

Im Fokus

  • Frauen
  • Jugend
  • PensionistInnen
  • Europabüro
  • VÖGB
  • Chancen-Nutzen-Büro

Bundesländer

  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

Gewerkschaften

  • GPA
  • GÖD
  • younion
  • GBH
  • vida
  • GPF
  • PRO-GE

Service

  • Über uns
  • Vorteile und Leistungen
  • Kartenstelle
  • Solidarität
  • kollektivvertrag.at
  • betriebsraete.at

Kontakt

  • Presse
  • AutorInnen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Podcast
  • Newsletter

 

Österreichischer Gewerkschaftsbund
Johann-Böhm-Platz 1, A-1020 Wien | Telefon: +43 / 1 / 534 44 39 | e-Mail: oegb@oegb.at

English

Copyright © 2021 Österreichischer Gewerkschaftsbund

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutz