Die Frauenbeschäftigung in Oberösterreich muss erhöht werden WKO, ÖGB, AK und IV OÖ fordern Ausbau der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
„Eine schallende Ohrfeige für die Pflegebeschäftigten“ younion-Jedinger: Personalmangel zu leugnen zeigt auch fehlende Wertschätzung
Lehre aufwerten, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen ÖGJ- Rehberger: „Gesellschaftliche Stellung der Lehre ausbaufähig“
Oberösterreich braucht die beste Kinderbildung, nicht die billigste! Landespolitik vernachlässigt sowohl die Kinder als auch die Beschäftigten
ÖGB OÖ will Halbe-Halbe bei der Elternteilzeit fördern Teilzeitquote von Frauen in OÖ weit über dem Durchschnitt
Wo bleibt die Corona-Prämie für die Pflege? Beschäftigte warten seit Monaten auf die versprochenen 500 Euro
Neue türkischsprachige Beraterin im ÖGB OÖ Nesrin Aydin bietet muttersprachliche Beratung für Gewerkschaftsmitglieder
Menschenwürdige Spitalspflege ist nur mit mehr Personal möglich Gewerkschaften younion und vida über ambitionslose Pläne der Landesregierung entsetzt
Dramatischer Gender Gap bei Pensionen in Oberösterreich ÖGB-Schober: „Männer haben am 13. Juli bereits die Jahrespension einer Frau erhalten“
Bau-Holz-Landessekretär Dietinger: „Viertagewoche würde sich problemlos bei uns umsetzen lassen“ Österreich darf Entwicklung nicht verschlafen
Protestaktion: „Beim Virus die Ersten, beim Corona-Bonus die Letzten“ Gewerkschaft vida fordert Bonus für alle in den Gesundheitsberufen
Unwetter kann Fernbleiben vom Arbeitsplatz rechtfertigen ÖGB-Guggenberger: Bei Dienstverhinderung muss Entgelt weiterbezahlt werden
ÖGB OÖ-Appell für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Oberösterreich muss bei der Kinderbetreuung endlich aufholen!
Gewerkschaft PRO-GE: Josef Rehberger erneut mit 98,5 Prozent zum Jugendvorsitzenden gewählt Jugend fordert Verbesserung der Lehrausbildung, starken Sozialstaat und mehr Steuergerechtigkeit
ÖGB-Tipps zum Praktikum: Worauf man achten muss Wer in den Ferien arbeitet, sollte wissen, ob es um eine Ausbildung oder einen Job geht
Vorsitzübergabe bei der Produktionsgewerkschaft Steyr Andreas Brich folgt Erich Schwarz als Bezirksvorsitzender nach
500 Euro-Bonus muss jetzt rasch umgesetzt werden younion OÖ fordert Sozialpartner-Dialog, um diesen ersten Schritt fair umsetzen zu können
Erfolg für Gewerkschaft GPA: Entlassung von Betriebsrätin verhindert Gerichtsurteil bringt Sieg der Gewerkschaft gegen den „Verein Wohnen Steyr – b29“
Schwarz-Blau-Grün verhindern Chance für nachhaltigen Güterverkehr Gewerkschaft vida kritisiert Ablehnung des Antrags zur Verladeförderung
Statt Jammern über Personalmangel: Gewerkschaft vida OÖ fordert rasche Verbesserungen für Beschäftigte in Tourismusbranche
1. Mai - Tag der Arbeit: Zehn Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit und die Folgen Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping muss höchste Priorität werden. Tausende Arbeitsplätze in Österreich, welche wir gerade in und nach der Krise benötigen, brauchen faire Bedingungen
Tag der Arbeit: vida fordert bessere Bedingungen für den Pflegebereich Unzufriedenheit bei KollegInnen ist durch die Pandemie weiter gestiegen – Gefahr des Abspringens steigt
Schienenverkehr fördern statt Milliardenstrafen zahlen! Gewerkschaft vida begrüßt Landtags-Antrag zu Fördermodell für Gütertransport auf der Schiene
Corona-Zulage: Land Oberösterreich darf die Beschäftigten nicht länger ignorieren Gewerkschaften younion und vida fordern: Endlich Verhandlungen für faire Erschwerniszulage in der Pflege
Optimo: Betretungsverbot für Betriebsrat vom Gericht aufgehoben Rechtmäßig gewählter Betriebsratsvorsitzender wird seine Funktion weiter erfüllen
PRO-GE Seemayer: Abbau des Leihpersonals in Steyr ist Revancheaktion des MAN-Konzerns Konzernleitung will Drohkulisse für kommende Verhandlungen aufbauen
Pflegepaket in Privatwirtschaft immer noch nicht umgesetzt Druck der Gewerkschaften im öffentlichen und im Ordens-Bereich erfolgreich
"Sei du die starke Stimme" für ArbeitnehmerInnen in OÖ ÖGB OÖ ruft Beschäftigte auf, ihre Meinung zu sagen
Wimmer und Dürtscher: Angebot von Investor Wolf war offensichtlich ungenügend Gewerkschaften weiterhin gesprächsbereit
ÖGB-Kalliauer: Höhere Notstandshilfe endet, Krise aber nicht Regelung für Aufstockung der Notstandshilfe muss verlängert werden
Ängste vor dem Wiedereinstieg nach Corona ÖGB-Forum „Arbeit mit Beeinträchtigung“ fordert Unterstützung für Risikogruppen
Optimo Schlafsysteme: Gewerkschafter ausgesperrt GBH-Dietinger mahnt sozialpartnerschaftliche Gesprächsbereitschaft ein
Fa. Optimo Schlafsysteme: Erneute Entlassung Arbeiterbetriebsrat weiter unter Beschuss der Geschäftsführung
Fa. Optimo Schlafsysteme: Betriebsrats-Entlassung vom Tisch GBH-Dietinger: „Gesetze und Kollektivverträge gelten auch bei Optimo!“
Jetzt rasch Impfangebot für die Beschäftigten in der Kinderbildung umsetzen! Oberösterreich darf sich durch Bundesregierung nicht beirren lassen
Innviertler Fa. Optimo Schlafsysteme schmeißt Betriebsrat raus Unternehmen verstößt regelmäßig gegen das Arbeitsrecht
ÖGJ OÖ erinnert Betriebe an Fürsorgepflicht: Lehrlingen ausreichend FFP2-Masken auch für Berufsschule zur Verfügung stellen
DGB Bayern und ÖGB fordern offene Grenzen und faire Mobilität in Europa Gemeinsame Erklärung zur aktuellen Situation an der deutsch-österreichischen Grenze
Zusätzliches Pflegepersonal muss sofort aufgenommen werden! Hilfspersonal und zusätzlicher Nachtdienst in vielen Heimen noch nicht umgesetzt
Frauentag 2021: Frauen haben mehr Arbeit, aber weniger Geld ÖGB-Frauen fordern neue Frauenpolitik gegen gesellschaftspolitischen Rückschritt
Aufgepasst bei Arbeitsunfällen: Gewerkschaft bietet umfangreichen Versicherungsschutz Auf der sicheren Seite mit dem Berufsschutz des ÖGB
5400 Unterschriften für faire Erschwerniszulage Gewerkschaftsaktion unterstreicht Forderung der Beschäftigten an den Landeshauptmann
Landeshauptmann nimmt younion-Forderung auf – jetzt müssen Gespräche folgen! Anerkennung von Selbsttests würde Erleichterung für Kinderbildung bedeuten. Jedinger: „Sozialer Dialog zur Krisenbekämpfung ist notwendig!“
Wo bleibt der Schutz für die BuslenkerInnen, Herr Anschober? Gewerkschaft vida fordert Ende des Ticketverkaufs im Bus und schnelleren Einbau von Schutzscheiben
Testmöglichkeiten für Kinderbildung ausbauen! Gewerkschaft younion fordert Vereinfachung für Berufsgruppentests in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben
Hat die Regierung wirklich keine Ideen für 3,3 Milliarden Euro EU-Gelder? vida Oberösterreich unterstreicht Forderung nach Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Wie viele BuslenkerInnen müssen noch krank werden, damit endlich gehandelt wird? Corona-Ausbruch bei LenkerInnen im Mühlviertel – vida fordert, Schutz für die KollegInnen umzusetzen
Rohrbach als digitaler Vorreiter im Gewerkschaftsbund ÖGB-Regionalkonferenz hat ein neues Präsidium gewählt
Oberösterreich darf EU-Milliarden nicht ungenützt lassen! Gewerkschaft vida erneuert Forderung nach Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Kalliauer: „Endlich gibt es einen gesetzlichen Rahmen für Home-Office" ÖGB-Landesvorsitzender ist mit Einigung zufrieden
Corona-Erschwerniszulage muss ausgeweitet werden! Gewerkschaften younion und vida für Verlängerung und fairere Gestaltung der Zulage für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich
ÖGB erreicht verpflichtende Masken-Auszeit für alle! Regeln für Corona-Tests im Job geben tausenden OberösterreicherInnen Sicherheit
vida fordert: Endlich Sicherheit für BuslenkerInnen herstellen! Verantwortung für Schutzscheiben wird hin- und hergeschoben – mehr als 800 Unterschriften für Bestbieterprinzip bei Vergaben
ÖGB-Frauen: Berufstätige Eltern werden erneut im Stich gelassen Ordentliche Test- und Betreuungskonzepte statt null Planbarkeit und null Unterstützung!
Fairness bei Zulage für Gesundheits- und Pflegebereich! younion unterstützt offenen Brief der Krankenhaus-BetriebsrätInnen
Trotz Rekord-Arbeitslosigkeit: Wirtschaft will KöchInnen aus Drittstaaten holen vida-Woisetschläger: Corona-Krise dürfte Wirtschaftskammer und Ministerium noch nicht bekannt sein
Gemeinde-Beschäftigte müssen Testchaos der Regierung ausbaden! Dreifach-Belastung durch Tests, Volksbegehren und Kammer-Wahl
Oberösterreich Lamprecht: Impfung bringt Normalisierung im Arbeitsleben KUK-Primar im younion-Interview
Oberösterreich Neuer ÖGB-Regionalsekretär in Wels Bülent Karabulut leitet Service- und Beratungsstelle für Gewerkschaftsmitglieder
Drei Milliarden Euro EU-Gelder abholen und sinnvoll investieren Gewerkschaft vida fordert: Brachliegende Milliarden müssen in öffentlichen Verkehr und Ausbildung fließen
Oberösterreich ÖGB OÖ zum Tag der MigrantInnen: Wir haben alle die gleichen Anliegen Kalliauer: „Zusammenhalten für faire Bedingungen und ordentliche Bezahlung“
Oberösterreich Vor nächsten Massentests: Chaos im Bund beseitigen! Gemeinden und ihre Beschäftigten dürfen nicht wieder die Leidtragenden sein
Oberösterreich Jonas Maureder neuer Vorsitzender der PRO-GE-Jugend OÖ 20-jähriger Mühlviertler folgt auf Sandro Entholzer
Oberösterreich Endlich die nächsten Schritte in der Pflege setzen! Gewerkschaften und Beschäftigte zeigen Lösungen auf
Oberösterreich vida-Erfolg: Schutz für Bus-LenkerInnen wird endlich umgesetzt! Aktion der Gewerkschaft trägt Früchte: Land Oberösterreich sichert 320.000 Euro für Umbauten zu
Oberösterreich Mehr als 300 Bus-LenkerInnen verlangen besseren Schutz Oberösterreich soll dem Vorbild anderer Bundesländer folgen
Oberösterreich Postgewerkschaft warnt vor Kollaps in der Zustellung Maßnahmen des Unternehmens greifen nicht
Oberösterreich Betriebsratswahl in Eurotherme Bad Schallerbach Arbeiter- und Angestelltenbetriebsrat kämpfen weiter um faire und gerechte Arbeitsbedingungen
Oberösterreich Gegen Gewalt an Frauen – auch am Arbeitsplatz! ÖGB OÖ will betroffene Frauen ermutigen, sich Unterstützung zu holen
Oberösterreich MedCampus-Betriebsrat versorgt die Covid-Stationen mit Essen Freudenthaler und Gruber: "Liefern solange, bis das Essen endlich vom Dienstgeber kommt"
Oberösterreich Lockdown II: ÖGB OÖ weiter für seine Mitglieder da Beratung bei Gewerkschaften und in Regionen möglich
Oberösterreich vida fordert besseren Schutz für BuslenkerInnen Nach Vorbild anderer Bundesländer sollen auch in Oberösterreich verpflichtend Schutzwände in Bussen installiert werden
Oberösterreich Schober: „Kinderbetreuung muss möglich sein!“ ÖGB-Frauen fordern dringend Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit
Oberösterreich ÖGB-Haus in Linz bleibt geöffnet Gewerkschaften sind auch im Lockdown für die ArbeitnehmerInnen da
Oberösterreich Bundesregierung plant knallharten Pensionsraub Bereits mehr als 50.000 Unterschriften für abschlagsfreie Hacklerregelung
Kampf um Arbeitsplätze in Steyr: Warnstreik bei MAN Öffentlicher Protest am Donnerstag, 15. Oktober in Steyr
Oberösterreich Gesundheitssystem über die Krise hinaus stärken! Beschäftigte in Linz beteiligten sich an der Europäischen Aktionswoche für bessere Gesundheit und Pflege
Oberösterreich Schober: „Verzweifelte Eltern brauchen Unterstützung ÖGB-Kampagne: Eltern können mit Abgeordneten in Kontakt treten
Oberösterreich Gewerkschaftsjugend senkt Alter bei BR-Wahlen Jugendvertrauensräte müssen weiter gesichert bleiben
Oberösterreich Kindergarten-Chaos endlich beseitigen! Zum Start des Normalbetriebs müssen einheitliche Regelungen folgen
Oberösterreich Pensionslücke: Splitting ist keine Lösung ÖGB-Frauen fordern bessere Anrechnung von Kindererziehungszeiten