Angebot an Kinderbetreuung geht in Oberösterreich an der Realität vorbei ÖGB-Frauenvorsitzende Christine Heitzinger fordert engagierteren Ausbau
Erster Lehrlingssporttag der Gewerkschaftsjugend war ein voller Erfolg Sport und Spaß für 250 Lehrlinge im Sportpark Pichling
Nachmittagsgebühren: Landesregierung soll ihren Fehler endlich einsehen Wirtschaftskammer übernimmt Gewerkschafts-Forderung, ÖGB-OÖ-Frauenvorsitzende Christine Heitzinger sieht schwarz-blaue Phalanx aufbrechen
Offener Brief der Gewerkschaften GPA und younion OÖ An Landeshauptmann-Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander
Runter mit den Belastungen in Betreuungs-, Pflege- und Gesundheitsberufen Gewerkschaften einig: Personalmangel kann nur durch bessere Arbeitsbedingungen beseitigt werden
Innviertlerin ist neue Vorsitzende des Konzernbetriebsrats der Vinzenz-Gruppe Gewerkschaft vida Oberösterreich gratuliert Martina Reischenböck zur einstimmigen Wahl
Wechsel in der Führung des ÖGB Oberösterreich Daniel Mühlböck ist neuer Landessekretär des gewerkschaftlich zweitgrößten Bundeslandes
Andreas Stangl als ÖGB-Landesvorsitzender wiedergewählt 24. ÖGB-Landeskonferenz fordert Landes- und Bundesregierung auf, endlich gegen die Teuerung aktiv zu werden
24. ÖGB-Landeskonferenz: „Solidarisch in schwierigen Zeiten!“ Rund 400 Betriebsrät:innen tagen in der Leondinger Kürnberghalle
Krankenhausbetriebsräte fordern Arbeitszeitverkürzung Beschäftigte der Ordensspitäler fordern 35-Stunden-Woche
PRO-GE Frauen: Oberösterreicherin Elfriede Schober zur Bundesfrauenvorsitzenden gewählt Schober fordert mehr Kinderbetreuungsplätze, Arbeitszeitverkürzung und Maßnahmen gegen Altersarmut
Warnstreik in Bad Hall, Bad Schallerbach und am Gmundnerberg KV-Abschluss für Beschäftigte in Privatkrankenanstalten deutlich über der Inflation und 2.000 Euro-Bruttomindestlohn gefordert
Hans Karl Schaller als PRO-GE OÖ-Vorsitzender wiedergewählt Massive Teuerungswelle und Kampf um gute Arbeitsplätze im Fokus der Landeskonferenz der PRO-GE OÖ
Neue Impulse für die Gewerkschaftsschule des ÖGB Christian Vierlinger folgt Gerd Weninger-Bodlak als neuer Lehrgangsleiter nach
Ältere ArbeitnehmerInnen ÖGB OÖ kritisiert Abschaffung der geblockten Altersteilzeit ÖGB-Vorsitzender Andreas Stangl kritisiert nächsten Schlag ins Gesicht älterer ArbeitnehmerInnen
Wir brauchen einen Heizkostendeckel, der die Menschen schützt! ÖGB OÖ kritisiert Almosen-Verteilung über Landesebene
Kinderbildung Großer Verhandlungserfolg der Gewerkschaften Paket umfasst 20 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 38, 5 Millionen
Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ: Beschäftigte wehren sich gegen Ungleichbehandlung beim Pflegebonus
ÖGB-Kompetenzforum Migration neu aufgestellt Ljutfi Sulejmani vertritt ArbeitnehmerInnen mit Migrationshintergrund im ÖGB OÖ
Neue PRO-GE-Landesfrauenvorsitzende: Sandra Jurekovic vertritt mehr als 8.300 Arbeiterinnen in der Produktion
16 Tage gegen Gewalt an Frauen: ÖGB-Frauen fordern höhere Mindestlöhne Schober: „Gesichertes Einkommen ermöglicht unabhängiges Leben frei von Gewalt”
Pflegebonus hält nicht, was Rauch versprach Gewerkschaften GPA, younion und vida OÖ kritisieren Bundesregierung
Gewerkschaften rüsten sich für den Ernstfall Streikschulung für Beschäftigte in oö. Kinderbildungseinrichtungen
Gewerkschaften kommentieren Maßnahmenpaket zur Oö. Fachkräftestrategie Pflege Forderungen zur raschen Entlastung wurden nicht umfassend berücksichtigt bemängeln die Gewerkschaften Vida, GPA, GÖD und Younion
BetriebsrätInnen der oö. Metallindustrie beschließen Betriebsversammlungen „KollegInnen brauchen ordentliche Erhöhung, damit sie über die Runden kommen!“
Lohngerechtigkeit Bessere Arbeits- und Lohnbedingungen für Frauen Tag der Menschenwürdigen Arbeit (7. Oktober)
Preise runter: ÖGB setzt Kampf gegen die Preisexplosion fort Öffentliche Aktionen in allen oberösterreichischen Bezirken
ÖGB-Bildung: Karin Decker als Landesvorsitzende bestätigt Chancengleichheit und Förderung von Frauen als wichtige Anliegen
„Unfaire Zustände in oberösterreichischen Rechtsanwaltskanzleien“ ÖGB-Stangl fordert oö. Rechtanwaltskammer auf, endlich einen Kollektivvertrag abzuschließen
ÖGB-Demo unter dem Motto „Preise runter“ in Linz 3700 OberösterreicherInnen fordern die Landes- und Bundesregierung auf, endlich zu handeln
Teuerung ÖGB fordert rasche Maßnahmen und kräftige Erhöhung der Pensionen Altersarmut steigt: Teuerung belastet PensionistInnen massiv
Kinderbildung Unzureichendes Maßnahmenpaket für die oö. Kinderbildung Grundsatzpaket ist nicht weitreichend und treffsicher genug - es folgen Dienststellen- und Betriebsversammlungen
Kinderbildung Unzureichendes Maßnahmenpaket für die oö. Kinderbildung Grundsatzpaket ist nicht weitreichend und treffsicher genug - es folgen Dienststellen- und Betriebsversammlungen
Eklatanter Personalmangel bei Buslinien durch Billigstanbieter Gewerkschaft Vida fordert deshalb Ausschreibungen nach dem Bestbieterprinzip anstatt der Vergabe an Billigstanbieter
Gewerkschaften erzielen große Erfolge für Arbeiter*innen in Stadt, Land und Krankenhäusern Gehaltzuschläge für die handwerklichen Berufsgruppen im Gemeinde- und Landesdienst und in den Krankenhäusern
Arbeitsrecht Muren, Unwetter und Überflutungen: Darf ich von der Arbeit fernbleiben? Das gilt für ArbeitnehmerInnen, wenn Wetterkapriolen am Arbeiten hindern
Ab in den Urlaub! Alles über Urlaubsgeld, Urlaubsanspruch und Co-der ÖGB OÖ informiert ArbeitnehmerInnen über ihre Rechte
Kinderbildung Extrem niedrige Betreuungsquote der unter 3-Jährigen in OÖ ÖGB-Schober: „Oberösterreich hinkt stets in Frauenfragen hinterher!“
Frauen in Oberösterreich bekommen 46 Prozent weniger Pension als Männer ÖGB-Schober zum Equal Pension Day: „Frauen rutschen in die Armutsfalle
ÖGB-Landessekretär zum Präsidenten des Interregionalen Gewerkschaftsrats TiSOBa gewählt Österreichische und bayrische GewerkschafterInnen arbeiten gemeinsam an Lösungen für GrenzpendlerInnen