Interview Die Gewerkschaft ist wichtiger denn je! Am 1. Mai hat Marvin Kropp die Stelle als neuer Landesgeschäftsführer im ÖGB Salzburg übernommen. Wir haben mit ihm über seine bisherigen Erfahrungen gesprochen und ihn gefragt, wie er sich die Zukunft der Gewerkschaftsarbeit vorstellt.
Teuerung Senkung der Lebensmittelpreise dringend notwendig Wie ein landesweiter ÖGB-Test zeigt, müssen Familien im Schnitt 1.234 Euro pro Jahr mehr für Lebensmittel ausgeben als 2022.
Aktionismus Hand in Hand gegen die Teuerung Sei dabei, wenn wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen die Teuerung setzen und dazu am 20. September eine Menschenkette ums Parlament bilden.
Betriebsrat Ein guter Rat. Betriebsrat! Bereits zum zweiten Mal veranstalten ÖGB und Arbeiterkammer Salzburg den Betriebsräte-Award. Was das ist und warum es diese Veranstaltung gibt, erklärt ÖGB-Landesgeschäftsführer Marvin Kropp im Interview.
Personal Neuer ÖGB-Landesgeschäftsführer Marvin Kropp Anfang Mai bekommt die ÖGB-Landesorganisation mit Marvin Kropp einen neuen Landesgeschäftsführer.
Tag der Arbeit Tag der Arbeit: Verteilungsgerechtigkeit und Maßnahmen gegen Teuerung Anlässlich des diesjährigen Tags der Arbeit fordern ÖGB und AK Salzburg die künftige Landesregierung auf, dringend Maßnahmen gegen die Teuerung zu setzen und das Regierungsprogramm unter das Motto „Verteilungsgerechtigkeit“ zu stellen.
Arbeitsbedingungen Zehn Jahre Rana Plaza Wir haben uns mit ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski, die 32 Jahre in der Textil- und Bekleidungsbranche tätig war, über den Einsturz von Rana Plaza vor zehn Jahren unterhalten.
Pflege Kaprun setzt richtige Schritte im Bereich der Pflege Massive Verbesserung für die Abgeltung der Einspringer-Dienste im Seniorenwohnhaus Kaprun
Stellenausschreibung ÖGB-Regionalsekretär:in Pongau und Lungau gesucht! Du bist auf der Suche nach einem Job, der mehr als nur Arbeit ist? Dann bist du bei uns genau richtig.
Jugend 50 Jahre Jugendvertrauensrat Kürzlich fand in Wien eine große Feier anlässlich des Jubiläums "50 Jahre JVR" statt. Auch Salzburgs Jugend war dabei.
Gewinnspiel "Ein gutes Leben für alle" Mach mit und gewinne mit etwas Glück einen Reisegutschein im Wert von 300 Euro!
Pflege #MehrWärFAIR: Gehaltsbonus für Pflegekräfte Unterstütze uns und schreibe ein E-Mail an die zuständigen PolitikerInnen!
Freizeitangebot Mit der Gewerkschaft stressfrei auf die Piste! Mit der Gewerkschaft die ganze Saison über vergünstigt auf die Piste - und das in 12 Skigebieten!
Landeskonferenz Peter Eder als ÖGB-Landesvorsitzender in Salzburg bestätigt Wärmepaket und mehr Personal für Elementarpädagogik gefordert
Demo gegen die Kostenexplosion Demo gegen die Kostenexplosion Samstag, 17. September 2022, 14.00 Uhr Hauptbahnhof Salzburg
Keine Politik für junge Menschen in Sicht Klimawandel, Pandemie, Krieg, Teuerung, … – für die jungen Generationen sind die Herausforderungen derzeit besonders groß. Leider scheint die Politik aber ständig auf die Jungen zu vergessen.
Salzburg Petition #MehrWärFAIR jetzt umsetzen In einem offenen Brief an die Landespolitik fordern die Initiatoren der Petition, dass das Land sofort Maßnahmen setzt.
Salzburg Ausgeklatscht! Klatschen allein genügt nicht! Da Long COVID nicht in der Liste der Berufskrankheiten angeführt ist, haben Betroffene keinen Anspruch auf Reha oder eine Unfallrente.
Salzburg #MehrWärFAIR! Petition, Aktionen & Kundgebungen Weil es um uns alle geht: Setze jetzt mit uns ein starkes Zeichen.
Salzburg Pflege und Betreuung im Wandel Eine Wanderausstellung über die Geschichte der Krankenpflege in Österreich. Ein Gemeinschaftsprojekt von ÖGB und AK Salzburg.
Salzburg Petition JETZT unterschreiben: #MehrWärFAIR Gewerkschaft startet eine Petition, um dringend benötigte Verbesserungen im Bereich der Pflege und Betreuung zu erzielen!
Salzburg Qualitäts-Standards festgeschrieben Verkehrsverbund muss nun handeln Bus-LenkerInnen bekommen endlich Aufenthaltsräume
Salzburg COVID als Berufskrankheit? Eine COVID-Erkrankung während der Arbeit muss unbedingt an die AUVA gemeldet werden!
Salzburg Arbeitsmarktdaten: Kein Grund für voreilige Erleichterung! Die aktuellen Daten zum Arbeitsmarkt: 20.218 Menschen sind im Bundesland Salzburg arbeitslos, weitere 3.023 in Schulungsmaßnahmen des AMS.
Salzburg Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun … Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören zusammen. ÖGB Salzburg und Gewerkschaftsjugend unterstützen Klimastreik
Salzburg Offene Grenzen und faire Mobilität in Europa Gemeinsame Erklärung des DGB Bayern und ÖGB zur aktuellen Situation an der deutsch-österreichischen Grenze
Salzburg Ein Jahr Pandemie mit gravierenden Auswirkungen Jetzt umso mehr: Fairer Lohn und gute Arbeitsbedingungen für Salzburgs ArbeitnehmerInnen
Salzburg #AmLimit: 110 Jahre Frauentag und noch viel zu tun Gewerkschaftsfrauen machen den Fairness-Check
Salzburg Die letzte Schicht bei der Bäckerei Ketter Gewerkschaft und Betriebsrat Seite an Seite mit den Beschäftigten
Salzburg Sind LeiharbeiterInnen Arbeitnehmer zweiter Klasse? Sind 4.098 Salzburger LeiharbeiterInnen Arbeitnehmer zweiter Klasse? Seit 1. Jänner 2021 keine Erhöhung der Kollektivvertragslöhne!
Salzburg Alles digital? Für viele SeniorInnen unmöglich! Auch im digitalen Zeitalter gibt es immer noch viele Menschen, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben
Salzburg Zwei-Klassen-Schutz für Schwangere aufheben! Alle berufstätigen schwangeren Frauen müssen gleich gut abgesichert werden
Salzburg Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende Juni beschlossen Die Verlängerung der Kurzarbeit ist eine gute Möglichkeit, um Arbeitsplätze zu retten.
Salzburg Auch Einsamkeit ist eine Krankheit Die Corona-Pandemie und die dadurch erlassenen Einschränkungen belasten die SeniorInnen sehr
Salzburg Industriearbeitsplätze bringen Wohlstand! Gewerkschaft PRO-GE Salzburg befürwortet Schlotterer-Ausbau
Salzburg Frauen, die großen Verliererinnen der Krise Arbeitslosigkeit explodiert, Verantwortung wird abgeschoben
Salzburg Einigung Kollektivvertrag: Mehr Geld für die Salzburger Landschaftspfleger Steuervorteil Corona-Prämie muss verlängert werden
Salzburg Ausbeutung und Sklaverei aus unserem Alltag verbannen! Einhaltung der Menschenrechte und Achtung der Umwelt ist eine Verpflichtung!
Salzburg Wohnbauförderung: Die Politik muss sorgfältig mit dem Geld der ArbeitnehmerInnen umgehen Leistbarer Wohnraum ist in Salzburg dank der verfehlten Wohnbaupolitik eine Mangelware.
Salzburg Ein bisschen mehr Realität bitte! Maskenpflicht für PädagogInnen extrem belastend, rasches Impfen nötig
Salzburg Durchgesetzt: Maskenpause zum Durchschnaufen Sozialpartner-Einigung zum neuen General-KV: Regelung zu Maskenpausen und Covid-Tests.
Salzburg Muss erst etwas passieren, damit etwas geschieht? Unsere Pflegekräfte arbeiten am Limit. Der Pflegeberuf ist mit hoher Belastung verbunden.
Salzburg Wir brauchen keinen Applaus, sondern Personal! Interview mit Klaus Brandhuber, Betriebsrat im Diakoniewerk Salzburg.
Salzburg Es braucht mehr Geld für die Pflege! Interview mit Zentralbetriebsrätin in den Salzburger Landeskliniken Sabine Gabath.
Salzburg Der ÖGB hat in Krisenzeiten schon immer seine Stärke unter Beweis gestellt Am 1. März hat Gabi Proschofski die Stelle der ÖGB-Landesgeschäftsführerin in Salzburg übernommen. Wir haben mit ihr über die ersten Wochen ihrer neuen Tätigkeit und die aktuelle Situation gesprochen.
Salzburg Betriebsrat sein in Zeiten von COVID-19! Mit einem Betriebsrat ist man klar im Vorteil. In guten und auch in schlechten Zeiten.