Familien entlasten, damit bei Bildung nicht gespart werden muss! ÖGB Igumnov: „Der Schulstart soll allen eine Freude machen“
Flughafen Klagenfurt: Gewerkschaft kritisiert Umgang mit Mitarbeiter:innen und fordert die sofortige Auszahlung der Gehälter Die Flughafen Geschäftsführung informierte Mitarbeiter:innen darüber, dass die Mai – Gehälter nicht fristgerecht überwiesen werden.
Gewerkschaft younion Kärnten: Verunsicherung der Mitarbeiter:innen im Magistrat Klagenfurt sofort beenden Gewerkschaft stellt sich auf die Seite der Bediensteten und wird Ausgliederungen von Abteilungen in eine Holding mit allen Mitteln bekämpfen.
Italienische Gewerkschaften zu Besuch in Kärnten Neben dem Ausbau der Kooperationen stand die Besichtigung des GPS Ausbildungszentrum in Villach am Programm.
Ich bin nicht Frau Knackal, die sich den ganzen Tag die Nägel lackiert Alexandra Scherer von der younion Kärnten im Kleine Zeitung Interview.
Kärntner Gewerkschafterinnen fordern Entlastungspaket für Frauen 8. März 2023: Internationaler Frauentag
PRO-GE Kärnten: Günther Goach als Vorsitzender wiedergewählt! Kampf gegen die Teuerung und Bekenntnis zum staatlichen Pensionssystem sind Gebot der Stunde!
MPreis und T&G-Filialschließungen in Kärnten: Kein Sozialplan für betroffene MitarbeiterInnen! Gewerkschaft GPA: Beratungen für die betroffenen Handelsangestellten
Gewerkschaftsfrauen Kärnten: Minister Kocher bestraft Frauen in Teilzeit! Die Vorstellungen des Arbeitsministers zur Erhöhung der Arbeitszeiten zur Beseitigung des Arbeitskräftemangels entbehren jeglicher Grundlage.
Gewerkschaft PRO-GE Kärnten: Warnstreik in den Kärntner Brauereien in Vorbereitung Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022 werden Warnstreiks abgehalten.
Gewerkschaft GPA Kärnten: Arbeitgeber verhindern fairen und gerechten KV – Abschluss Die Gewerkschaft stellt ab heute die Weichen für einstündige Warnstreiks in ausgewählten Handelsbetrieben.
Kindergartenpädagogik Kärntner Bildungs- und Betreuungsgesetz Signal für ganz Österreich Trägt in vielen Bereichen die Handschrift der Gewerkschaft
Gewerkschaft PRO-GE und GPA: 100 Betriebsräte aus Kärnten beschließen einstimmige Resolution und halten an Forderung von 10,6% fest Die verhandelnden Gewerkschaften PRO-GE und GPA hielten heute eine Konferenz mit den Betriebsrätinnen und Betriebsräten der Metallindustrie in Kärnten ab.
Gewerkschaft GPA Kärnten: Kältewelle für die Handelsangestellten im Anmarsch Die Temperaturen sinken nicht nur im Außenbereich, auch in immer mehr Handelsfilialen geht die Temperatur zurück und gefährdet die Gesundheit der Angestellten.
„Preise runter!“-Demo des ÖGB: Über 500 gingen in Klagenfurt auf die Straße! ÖGB-Willegger: „Verhindern, dass sich die Menschen ihre Entlastung selbst zahlen!“
Gewerkschaft vida Kärnten: Forderung nach Sonder - KV - Verhandlungen Trotz Arbeit rutschen immer mehr Menschen in die Armutsfalle.
Preise Runter: Deine Meinung ist uns wichtig Welche Maßnahmen möchtest du sofort umsetzen? Wir sind in den Kärntner Regionen unterwegs und möchten deine Meinung wissen.
vida Kärnten: Ursula Heitzer neue geschäftsführende Landesvorsitzende Das neue Team stellt sich der Öffentlichkeit vor.
Demo gegen die Kostenexplosion Treffpunkt vor dem ÖGB Haus in Klagenfurt, Bahnhofstrasse 44. Marschieren wir gemeinsam gegen die Preisexplosion!
younion Kärnten: Hannes Mattersdorfer neuer geschäftsführender Landesvorsitzender Franz Liposchek tritt nach 20 Jahren in den gewerkschaftlichen Ruhestand.
PRO-GE Kärnten: 8. Sozialpolitische Almgespräche Die Teuerung ist die größte sozialpolitische Herausforderung seit Jahrzehnten.
Hitzewelle: Gewerkschaft Bau – Holz Kärnten appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben Ab 32,5 Grad kann am Bau Hitzefrei gewährt werden. Arbeitsunfälle bei Hitze steigend.
Netzwerktreffen mit den italienischen Gewerkschaften Schulterschluss der Regionen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
23. ÖGB-Landeskonferenz: Wechsel an der Spitze René Willegger zum neuen ÖGB Landesvorsitzenden gewählt.
23. ÖGB-Landeskonferenz: Wechsel an der Spitze René Willegger zum neuen ÖGB Landesvorsitzenden gewählt.
PRO-GE Kärnten ehrte Mitglieder der Ortsgruppe Mittelkärnten Adalbert Ogris ist seit 70 Jahren Gewerkschaftsmitglied.
PRO-GE Kärnten ehrte Mitglieder der Ortsgruppe Mittelkärnten Adalbert Ogris ist seit 70 Jahren Gewerkschaftsmitglied.
Arbeitsunfälle auf Kärntens Baustellen: Gewerkschaft Bau - Holz fordert verstärkte Kontrollen Arbeitsdruck und Nichteinhalten von Ruhezeiten sorgen für Unfälle am Bau.
Gewerkschaft GPA Kärnten: Erwachsenenbildung ist mehr wert! Über 100 Beschäftigte demonstrierten heute in Klagenfurt für eine gerechte Lohnerhöhung.
Gewerkschaft younion und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst: 200 TeilnehmerInnen zeigen starke Solidarität für die Forderungen der ElementarpädagogInnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Elementarbereichs gingen am 21. März 2022 in Klagenfurt auf die Straße.
Preise runter: ÖGB startet Petition gegen Preisexplosion Gewerkschaftsbund fordert von Bundesregierung sofortige Entlastungsmaßnahmen.
Gewerkschaftsfrauen Kärnten: Silvia Igumnov zur neuen ÖGB Landesfrauenvorsitzenden gewählt Die ÖGB Frauen Kärnten hielten am Freitag, den 11. März 2022 ihre ordentliche Landesfrauenkonferenz mit Neuwahlen im Konferenzsaal in der Arbeiterkammer Klagenfurt ab.
ÖGB Kärnten: 120 Millionen Euro als Ausgleich für explodierende Energiekosten Heizkostenzuschüsse, Abschalte-Stopp bei nicht bezahlten Rechnungen und Senkung der Umsatzsteuer sollen Belastung abfedern.
GPA Kärnten und younion Kärnten übergeben Petition für bessere Arbeitsbedingungen in Kinderbetreuungseinrichtungen Forderung: Finanzielle Mittel für Einrichtungen der Kinderbildung und -betreuung bereitstellen!
Gewerkschaftsjugend Kärnten informiert bei Straßenaktionen über das Weihnachtsgeld Das Weihnachtsgeld bringt weder das Christkind noch der Weihnachtsmann! Die Gewerkschaften erkämpfen es in den Kollektivverhandlungen.
Umfrage der Gewerkschaft GPA in Kärntner Kindergärten Tests für Kindergärten gefordert: Die Beschäftigten haben Angst um ihre Gesundheit!
Gewerkschaft younion Kärnten: Verhandlungserfolg für die Bediensteten der Stadt Klagenfurt Es konnte in den Verhandlungen ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht werden.
Gewerkschaft younion Kärnten: Nulllohnrunde in Klagenfurt ist inakzeptabel Beschäftigte haben ihren Beitrag bereits geleistet.
ÖGB Hermann Lipitsch appelliert an Arbeitgeber: Nutzen Sie die Kurzarbeit und halten Sie Ihre MitarbeiterInnen! Auch Arbeitslosengeld muss dringend erhöht werden.
4. Lockdown: www.jobundcorona.at von AK und ÖGB hilft! Auf der gemeinsamen, top aktuellen Website werden alle Fragen beantwortet.
Arbeitgeber bestrafen MitarbeiterInnen weil Testergebnisse von Behörden nicht rechtzeitig zugestellt werden MitarbeiterInnen werden gezwungen, auch allfällige Strafen für Arbeitgeber zu bezahlen.
Equal Pay Day 2021 In Kärnten verdienen Frauen für die gleiche Arbeit durchschnittlich um 18,6 Prozent weniger als Männer.
Kampf um gerechte Löhne: Betriebsversammlungen in ganz Kärnten beschlossen! BetriebsrätInnen-Konferenz der Metallindustrie vor nächster Verhandlungsrunde.
Kampf um gerechte Löhne: Betriebsversammlungen in ganz Kärnten beschlossen! BetriebsrätInnen-Konferenz der Metallindustrie vor nächster Verhandlungsrunde.
younion Kärnten: Gemeindebedienstete erhielten Zertifikate 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kärntner Gemeinden schlossen erfolgreich den Einführungslehrgang ab.
Hörsturz bis Burn-Out: Lage in privaten Kinderbetreuungseinrichtungen spitzt sich zu GPA Kärnten startet Petition für bessere Arbeitsbedingungen und einheitliche Bezahlung.
Allianz für den Tourismus: Arbeitsbedingungen verbessern und Betriebe entlasten! Gewerkschaft vida startet Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Kontrollen der Finanzpolizei an Kärntner Grenze zeigen skandalöse Verstöße gegen Lohn – und Sozialdumping. Wirtschaftsbund schweigt bei Lohndumping und schimpft gegen arbeitslose Menschen.
Gewerkschaftsjugend Kärnten fordert dringend Maßnahmen gegen psychische Belastungen bei Lehrlingen. Österreichweite Umfrage bringt auch in Kärnten schockierende Ergebnisse ans Tageslicht.
younion Kärnten: Gehaltserhöhungen erfolgreich abgeschlossen. Starker Verhandlungserfolg für die Gemeindebediensteten.
vida Kärnten: Betriebsrat klagte mit Unterstützung der Gewerkschaft, Gerichte entschieden zugunsten der MitarbeiterInnen. Krankenhaus Spittal zahlt Bediensteten über 450.000 Euro nach!
Kärntner Frauen bekommen um 40,5% weniger Pension als Männer Der 5. August 2021 ist in Kärnten jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten. Österreichweit ist der Equal Pension Day am 1. August 2021.
Landesnaher Verkehrsverbund: Kündigung zurückgenommen! Gewerkschaft GPA Kärnten erfreut über den Sieg der Vernunft. Das Recht war immer auf der Seite des Arbeitnehmers.
Landesnaher Verkehrsverbund: Demokratie hat gesiegt! Nun herrscht endlich auch im landesnahen Verkehrsverbund die Erkenntnis, dass Gesetze einzuhalten sind.
ÖGB Frauen Kärnten: 5 Punkte – Programm zur Förderung von Frauen am Arbeitsmarkt Start der ÖGB Sommerdialog – Serie. ÖGB Frauen legen Programm vor und starten mit Schwerpunktaktionen in den Kärntner Regionen.
GPA Kärnten: Verkehrsverbund bekommt Betriebsrat Die Mitarbeiter haben sich in einer Betriebsversammlung klar für die Gründung eines Betriebsrates ausgesprochen. Wahl wurde eingeleitet.
Vereinbarkeit Familie und Beruf Sozialpartner und Industriellenvereinigung übergeben Forderungskatalog.
Mitarbeiter gekündigt, weil er einen Betriebsrat gründen will Gewerkschaft GPA Kärnten bringt Klage gegen den Verkehrsverbund Kärnten ein.
Hermann Lipitsch fordert die sofortige Abberufung vom Geschäftsführer des Verkehrsverbundes DI Christian Heschtera Mitarbeiter wurde gekündigt, weil er einen Betriebsrat gründen will.
Protest für mehr Gerechtigkeit im Gesundheits - und Sozialbereich Gewerkschaft vida Kärnten fordert den Coronabonus für alle.
Mit Betriebsrat läuft´s besser In der Region Klagenfurt/Klagenfurt – Land werden derzeit Gewerbeparks und Firmen besucht und MitarbeiterInnen informiert.
younion Landeskonferenz Landeskonferenz der „younion_die Daseinsgewerkschaft“ im Congress Center in Villach.
Gewerkschaft Bau-Holz Kärnten appelliert an Baufirmen Ab 32,5 Grad kann am Bau Hitzefrei gewährt werden. Arbeitsunfälle bei Hitze steigend.
Sozialpartner Kärntens und die Industriellenvereinigung Kärnten kämpfen gemeinsam für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ÖGB, AK, WKO, LWK und IV legen Forderungskatalog vor und unterzeichnen Brief an die Kärntner Landesregierung.
ÖGB Kärnten fordert eine öffentliche Entschuldigung von WKK Präsident Mandl gegenüber den arbeitslosen Menschen! Die Attacken der Wirtschafskammer Kärnten gegen die Arbeitslosen zeigen wieder einmal deutlich, dass es der Wirtschaft anscheinend nur um Gewinnmaximierung und Billigarbeitskräfte geht.
Gewerkschaftsjugend Kärnten bringt eine Resolution im Kärntner Landtag ein. Die Gewerkschaftsjugend Kärnten (ÖGJ) fordert notwendige Schritte im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit.
Gewerkschaft GPA Kärnten und vida Kärnten: Worte reichen nicht! Am 12. Mai findet der Tag der Pflege statt. Im Vorfeld haben die Gewerkschaften GPA Kärnten und vida Kärnten ihre Forderungen präsentiert, denn Worte reichen nicht!
Die Gewerkschaft Bau-Holz kämpft gegen Lohn - und Sozialdumping in Österreich Den „Tag der Arbeit“ am 1. Mai nimmt die Gewerkschaft Bau – Holz zum Anlass, dem Lohn- und Sozialdumping den Kampf anzusagen.
Kindernest gem. GmbH. schenkt MitarbeiterInnen einen zusätzlichen Urlaubstag Die Kinderbetreuung während der Pandemie fordert nicht nur Eltern und Kinder, sondern auch das Betreuungspersonal – Kindernest gem. GmbH. geht mit gutem Beispiel voran.
Bau packt an – und wirbt um Spätberufene Obwohl immer mehr Menschen Arbeit suchen, finden immer weniger Betriebe qualifizierte Fachkräfte. Ein neues Projekt von AMS, Gewerkschaft Bau – Holz, Wirtschaftskammer, Landesinnung Bau und Land Kärnten soll das ändern.
Gewerkschaftsjugend Kärnten wählte neuen Landesjugendvorsitzenden Der Klagenfurter Mario Pichler leitet zukünftig die Geschicke der ÖGJ.
Kurzarbeit wird bis Ende Juni verlängert Der ÖGB hat sich mit den Sozialpartnern und der Bundesregierung auf Verlängerung geeinigt. Einkommen und Arbeitsplätze hunderttausender ArbeitnehmerInnen in Österreich gesichert.
Unzumutbare Zustände beim Verkehrsverbund Kärnten Ein Jahr nach der Pandemie fehlen weiterhin Hygiene – und Sicherheitskonzepte
Kärnten PRO-GE Kärnten: Bundesregierung plant knallharten Pensionsraub Bundesregierung will die abschlagsfreie Hacklerregelung Mitte November wieder abschaffen.
Kärnten EQUAL PAY DAY in Kärnten: Frauen verdienen 19 Prozent weniger als männliche Kollegen Statistisch gesehen endet die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen in Kärnten am 23. Oktober 2020.
ÖGB Kärnten: Maßnahmen für mehr Beschäftigung begrüßenswert Bei der Kärntner Landtagssitzung am 24. September 2020 wurde in der aktuellen Stunde über die Maßnahmen für mehr Beschäftigung im Zuge der Corona-Krise diskutiert.
Kärnten Internationales Symposium Arbeit & Demokratie Anlässliches des 100-jährigen Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung
Kärnten vida Kärnten: Schluss mit der Willkür bei den Covid-Testungen! Kroatien-Rückkehrer werden kostenlos getestet, gemeinnützige Betriebe warten immer noch.
Kärnten Equal Pension Day 2020- Kärntner Frauen bekommen rund 41 % weniger Pension als Männer Der 4. August 2020 markiert in Kärnten den Equal Pension Day. Bundesweit ist der Equal Pension Day heuer auf den 30. Juli gefallen.
Kärnten Enthüllung des „Wächters“ – AK und ÖGB präsentieren Denkmal für Freiheit und Demokratie Die Installation des Kärntner Künstlers Karl Brandstätter soll zum hundertjährigen Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung auf die hart erkämpften „Güter“ Freiheit und Demokratie hinweisen, die es zu wahren gilt.
Kärnten GPA-djp Kärnten: Umfrage im privaten Kinderbildungs- und betreuungsbereich zeigt dringenden Handlungsbedarf! Die Mehrheit klagt über hohe Arbeitsbelastung und geringe Bezahlung.
Jugend ÖGJ Kärnten: Es müssen dringend Lehrstellen und Ausbildungsplätze geschaffen werden! Gewerkschaftsjugend Kärnten fordert den Ausbau der Lehrstellen im öffentlichen Bereich und zusätzliche Plätze in der überbetrieblichen Ausbildung.
ÖGB Kärnten Vorsitzender Hermann Lipitsch im Kleine Zeitung Livestream Im Gespräch mit Uwe Sommersguter über Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen, die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit.
Gewerkschaft vida Kärnten: Welle der Solidarität für mit Entlassung bedrohten Betriebsrat Über 2.500 Unterschriften für Betriebsrat im Krankenhaus Spittal an der Drau, der entlassen wurde, weil er sich um schwangere Dienstnehmerinnen sorgte
GPA-djp Kärnten: Appell an Handelsbetriebe - saisonbedingte Sonn- und Feiertagsöffnung zum Wohl der MitarbeiterInnen aussetzen! Die Kärntner Öffnungszeitenverordnung regelt die Sommersaison vom 1. Mai bis einschließlich 2. Sonntag im September, wonach in 51 Kärntner Saison Orten die Geschäfte ab 1. Mai auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen.
GBH Kärnten: Workers‘ Memorial Day – die Gesundheit der Beschäftigten ist das höchste Gut Internationaler Gedenktag für verunfallte und verstorbene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Workers’ Memorial Day) am 28. April.
GPA-djp Kärnten: Vorsicht bei Stundenreduktion im Schema Abfertigung ALT! Die Gewerkschaft der Privatangestellten warnt: Vorsicht bei Stundenreduktion bei Empfängern der Abfertigung Alt!
ÖGB – Seit 75 Jahren im Einsatz für die ArbeitnehmerInnen Durch die Unterstützung seiner Mitglieder und der BetriebsrätInnen kann der ÖGB auf eine erfolgreiche Geschichte im Kampf für die Rechte der ArbeitnehmerInnen zurückblicken.
Jugend Gewerkschaft younion Kärnten: Sozialhilfeverbände stärken Nach dem erfolgten Abschluss der KV-Verhandlungen in der SWÖ sieht Franz Liposchek, Landesvorsitzender der Gewerkschaft younion Kärnten, noch viel Handlungsbedarf im Bereich der Sozialhilfeverbände.
SWÖ Kollektivvertrag – Abschluss für 3 Jahre Gewerkschaften GPA-djp und vida Kärnten: Es handelt sich um einen guten Abschluss mit Verantwortung.
Kärnten/vida-Lipitsch: „Entlassung des Krankenhaus-Betriebsrats ist inakzeptabel!“ Gewerkschaft: Geschäftsleitung verfolgt im Krankenhaus Spittal/Drau offenbar eigene Interessen - Schwangere im Gesundheitsbereich sofort von Arbeit freistellen
Mitgliederzahlen 2019: Plus beim ÖGB Kärnten Kärntner Gewerkschaftsbewegung wächst. Engagierte Interessenspolitik macht sich bezahlt.